Hallo zusammen,
mir wurde ein Finanz-Berater über einen Freund empfohlen. Da ich konkrete Fragen hatte und Finanzanlage für mich noch Neuland ist, habe ich mich darauf eingelassen und mehrere Beratungstermine wahrgenommen.
Mir wurde von dem Berater ein fondsgebundener Wohnriestervertrag empfohlen und ich habe mich dafür entschieden, da ein Immobilienkauf die nächsten Jahre für uns relevant werden könnte und der Berater mir sagte, dass es in meinem Fall sinnvoll wäre um steuerliche Vorteile mitzunehmen.
Ganz verstanden habe ich die ganze Geschichte leider noch nicht.
Erst nach Abschluss des Vertrags wurde mir das Wohnförderkonto bewusst und auch die vollen Kosten habe ich erst nach Abschluss gesehen.
Da ich selbst nicht einschätzen kann, ob der Vertrag sinnvoll ist, möchte ich hier um Hilfe bitten.
Zu meinen Daten:
Alter 24
verheiratet, keine Kinder
Jahresbrutto: 65.000,00
Zur Riester-Rente:
Rentenbeginn mit: 67
Beitrag monatl.: 160,42€
Grundzulage: 175€
Dynamik: 3%
Eingezahlte Beiträge nach 43 Jahren: 82.776,72 €
+ staatliche Zulagen: 7550€
= Garantiertes Kapital: 90326,72
Als mögliche Leistungen wurde eine Wertentwicklung des Gesamtguthabens (fonds- und konventionelles) von 0%, 3%, 6% und 9% angenommen.
Kosten:
Abschluss- und Vertriebskosten 2250,- (werden auf die ersten Jahre verteilt)
Verwaltungskosten:
Verwaltungskosten im ersten Jahr: 220,-
Weitere Verwaltungskosten (Konnte nicht einordnen, ob sie einmalig oder laufend sind):
Prozentsatz des gebildeten Kapitals, jährl. max. 5,55%
(als Ursache werden schwankende Kosten der Fondsanbieter angegeben)
Prozentsatz des eingezahlten Beitrags: 11,20%
Je Zulage, einmalig: 2,5%
Je Sonderzahlung, einmalig: 2,5%
Auszahlungsphase:
Verwaltungskosten:
2,80% der gezahlten Leistung, jährlich
Sonstige Kosten:
Kosten bei Kündigung wg. Vertragswechsel: 150€
Kündigung mit Auszahlung je 100€ des Gesamtdeckungskapitals x restliche Dauer der Grundphase: 0,40€
Kapitalverwendung für selbstgenutzte Immobilie: je 100€ des auszuzahlenden Beitrags: 1€
Kann mir jemand weiterhelfen, ob der Vertrag Sinn macht?