EFTs kaufen - aber welche?

  • Hi zusammen,


    ich wollte eigentlich "einfach" "den" >MSCI World< kaufen, dachte ich.


    Ich bin bei der ING Diba und habe >MSCI World< in das Suchfeld eingegeben. Und da werden mit seitenweise EFTs angezeigt und ich weiß vor lauter Bäumen den Wald nicht zu finden.


    Ich möchte diesen ETF, der die "westliche Weltwirtschaft" abbildet - so ungefähr dachte ich mir das.


    Gibt es da irgendeinen "Plan", wie ich durch den Djungel durchfinde?


    Vielen Dank :)

  • Ich möchte diesen ETF, der die "westliche Weltwirtschaft" abbildet - so ungefähr dachte ich mir das.

    Ich möchte mal noch den Vanguard FTSE Developed World UCITS ETF vorschlagen.


    Auch sehr günstig und super Tracking Differenz. Etwas breiter gestreut und zwei Länder mehr als der MSCI World (> 2000 Unternehmen). Dadurch auch geringfügig weniger USA.

    Wenn du Ausschüttungen möchtest, schüttet er stabil zum Quartalsende aus.

  • Ich möchte diesen ETF, der die "westliche Weltwirtschaft" abbildet....

    Aber ob man absichtlich da dann die anderen vernachlässigen sollte, wird immer wieder diskutiert. Ich meine nicht und möchte die Welt gesammt drin haben im ETF, aber die ganz kleinen (IMI) nicht, da, wenn die größer werden ja auch in den Indexen aufsteigen.

    Habe:

    Xtrackers MSCI World UCITS TF 1D IE00BK1PV551 und

    Vanguard FTSE All-World ETF IE00B3RBWM25

    und fühle mich mit beiden wohl.

    Dazu noch altes "Geruscht", aktive Fonds (auf Welt-Index) in gut 6stelliger Höhe, die zuerst mal kleingemacht werden sollen. Umschichten lohnt sich nicht, da alle bei 300% bzw 400% der Sparrate angekommen. Hätte es damals schon ETF gegeben und ich hätte sie auch gekannt, dann wären es die o.g. geworden.

    Ausschüttend, da ich auch schon am Entsparen bin und hier mit einer flexiblen Auszahlung (je nach aktuellem Stand des Depots) die nächsten 25-30 Jahre Rente "aufpeppen" will.

  • ich wollte eigentlich "einfach" "den" >MSCI World< kaufen, dachte ich.

    Ich bin bei der ING Diba und habe >MSCI World< in das Suchfeld eingegeben. Und da werden mit seitenweise EFTs angezeigt und ich weiß vor lauter Bäumen den Wald nicht zu finden.

    Ja. Auf "den" MSCI World, den Du suchst, gibt es um die 12 verschiedene ETFs, wie etwa auf der Seite angegeben, die gfusdt5 angegeben hat. Es gibt unglaublich viele Sektor-ETFs, die den Suchstring im Namen tragen, da kann man sich in der Tat verlaufen.


    Den von gfusdt5 kann man nehmen, ich habe den hier IE00B4L5Y983 (der ist der größte, und wenn Blackrock zuviel Gebühren nehmen sollte, kommt mir das als Blackrock-Aktionär zugute :) ). Amundi würde ich nicht nehmen, die verschmelzen alle Naselang ETFs, das ist für den Anleger steuerlich ungünstig. Der ETF sollte eine ISIN haben, die mit IE anfängt (für Irland).


    Schau doch mal bei Deiner Depotbank, welche ETFs die spesengünstig anbietet!