Hallo zusammen,
ich möchte künftig ein "Zwei-Girokonten-Modell" nutzen. Also ein Girokonto nur für monatliche Fixkosten wie Miete etc. und ein Konto für Lebenshaltung und Freizeit. D. h. das "Fixkostenkonto" sollte nur kostenlos sein und vielleicht noch kostenlose Echtzeitüberweisungen unterstützen. Karten brauche ich dazu ja nicht.
Mein plan: Ich habe bisher ein Konto bei der ING. Darauf geht mein Gehalt und ich würde das auch als "Fixkostenkonto" verwenden und mir alles zum ausgeben auf ein extra Konto überweisen.
Der Hauptgrund meiner Frage: Was verstehen die Banken unter Geldeingang? Überall steht ja immer Gehaltseingang. Sind die Konten also auch kostenlos wenn ich mir selbst Geld überweise?
Könnte ich vielleicht direkt bei der ING ein zweites Konto eröffnen? Aber da könnte ich schon mit Problemen rechnen, immerhin ist das dann nur linke Tasche rechte Tasche (aus Sicht der ING).
Und ja, diese zweite Frage stelle ich nur deshalb, weil der Kunden"service" der ING zur Zeit absolut überlastet ist und man mehrere Wochen auf Antwort für simple Fragen warten muss. Die Firmenstrategie scheint zu sein, den Support zu externalisieren und es funktioniert... Daher überlege ich mir gerade ob ich generell von der ING weggehe.
Mittlerweile spiele ich sogar mit dem Gedanken, wieder zu einer Bank mit Filiale in der Nähe zu gehen, auch wenn das Kontoführungsgebühren bedeutet. Erreichbarkeit ist einfach nicht zu unterschätzen..