Hallo zusammen,
Ich durchforste meine "Altbestände" und dazu gehört ganz oben eine Lebensversicherung der Debeka, welche mir vor 25 Jahren als Beamtenanwärter vom freundlichen Debeka-Vertreter vermittelt wurde Der Tarif nennt sich jetzt L2, Versicherungsbeginn war der 01.07.2000, Versicherungsende ist der 01.07.2045. Garantierte einmalige Zahlung bei Versicherungsablauf sind 89.900 Euro, Beitrag aktuell monatlich 130 Euro mit Dynamik alle 2 Jahre. Bei Beitragsfreistellung würde sich zum Abruftermin 01.07.2040 ein Betrag von 38.000 Euro ergeben, garantierter Rückkaufswert sind aktuell 22.000 Euro (Werte incl. Überschussbeteiligung und Schlussüberschuss). Die Mindestleistung zum ersten Abruftermin 01.07.2040 ist 68.000 Euro, zum Versicherungsablauf 01.07.2045 89.000 Euro.
Soweit die Daten. Ich überlege nun, was hier am Sinnvollsten ist: Die LV beitragsfrei stellen, zumindest der Dynamik widersprechen in Zukunft, weiterlaufen lassen oder kündigen? Inkludierte Versicherungsleistungen im Todesfall können unberücksichtigt bleiben, es geht um die Rendite, bzw als Sicherheitsbaustein wäre es ja akzeptabel, wenn diese zumindest vertretbar ist. Ich habe versucht, mich einzulesen, es ist aber wirklich komplex. Ich wäre für Denkanstöße wirklich dankbar...