N26 als P-Konto führen?

  • Moin zusammen,


    habt ihr Erfahrungen mit der Nutzung von N26 als P-Konto?


    Meine Schuldnerberatung hat mir davon abgeraten, Neo-Banken als P-Konto zu nutzen, da die wohl angeblich die Konten kündigen würden, was ich für Schwachsinn halte, dachte mir aber, daß ich trotzdem nochmal nachfrage...


    Ich bin derzeit bei der Deutschen Bank und dort sehr unzufrieden, da die Verarbeitung extrem lange braucht (z.B.: Bezahlt am 29. Januar, im Konto einsehbar am 03. Februar). Bei anderen Banken kann ich kein Konto eröffnen, das bei N26 besteht aber schon lange.


    Vllt. könnt ihr eure Erfahrungen einmal teilen.


    Besten Dank und Gruß
    PlaSic

  • Elena H.

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • habt ihr Erfahrungen mit der Nutzung von N26 als P-Konto?

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass eine Neobank dafür ein guter Ansprechpartner ist. Naturgemäß sind die Neobanken nicht die "Schnellsten" bei der Abwicklung. Ich würde ein Konto bei einer örtlichen Filialbank vorziehen.


    Ein neues P-Konto bekommst du in der Regel nur, wenn kein weiteres Konto dieser Art besteht. Das ist vermutlich der Grund, dass die Mitbewerber der Deutschen Bank "abwinken".

  • Danke für deine Antwort!

    Ich würde ein Konto bei einer örtlichen Filialbank vorziehen.

    Ich habe versucht, bei der Sparkasse ein Konto zu eröffnen, die haben das aber bedingt durch schlechte Schufa abgelehnt.


    Und wie gesagt - bei der Deutschen Bank bin ich sehr unzufrieden...

  • habt ihr Erfahrungen mit der Nutzung von N26 als P-Konto?

    Nein,

    zum Glück habe ich da keinerlei persönliche Erfahrungen egal bei welcher Bank.

    Meine Schuldnerberatung hat mir davon abgeraten, Neo-Banken als P-Konto zu nutzen, da die wohl angeblich die Konten kündigen würden, was ich für Schwachsinn halte, dachte mir aber, daß ich trotzdem nochmal nachfrage...

    Kann es nicht sein, dass Deine Schuldnerberatung bereits entsprechende Erfahrung mit Neo-Banken und P-Konten gemacht hat? :/

    Ich könnte mir das jedenfalls gut vorstellen.

    Erfahrungsgemäß bekommst Du als Neukunde kein Konto bei sehr vielen Banken, wenn Du bereits ein P-Konto bei einer anderen Bank hast. Warum wohl?

    Einzig die Sparkassen sind gesetzlich dazu verpflichtet jedem ein Konto zu eröffnen. Bei anderen Banken gilt die Vertragsfreiheit. Sprich eine Bank, kann es sich aussuchen, ob Sie Dich als Kunden haben will.


    Viel Erfolg!

  • Ich habe versucht, bei der Sparkasse ein Konto zu eröffnen, die haben das aber bedingt durch schlechte Schufa abgelehnt.

    Und das wird Dir wohl auch mit jeder anderen Bank gleich ergehen.

    Du hast ja auch bereits ein P-Konto bei einer anderen Bank.

    Und wie gesagt - bei der Deutschen Bank bin ich sehr unzufrieden...

    Schon mal darüber nachgedacht, dass die Deutsche Bank evtl. mir Dir als Kunden auch unzufrieden sein könnte? :/


    Und bitte nicht falsch verstehen. Jeder Mensch kann mal in finanzielle Schwierigkeiten kommen. Dann muss man zusehen, dass man da wieder heraus kommt.

    Aber ob dabei nun ein 2. Konto bei der Bank XYZ dabei hilfreich ist wage ich mal in Frage zu stellen. :/