Guten Tag,
Ich habe aktuell ein Depot, mit ein Guthaben von knapp 40k über 8 (gemanagte) Fonds verteilt. Ein Teil der bestände ist älter (u.a. ein Immo Fond), bei anderen habe ich mich wohl zu falsch raten lassen.... Naja lange rede kurzer sinn, ich möchte nun langfristig nun zu ETF wechseln.
Das Geld ist zum einen langfristig für die Altersvorsorge, zum anderen Teil ist das Geld aber für ein "kurzfristig" für ein Hauskauf (1-2Jahren) gedacht.
Hier meine frage, was wäre den euer Rat? Ein Kahlschlag machen, was ordentlich Verluste mit Steuern macht oder langfristig umschichten, was wieder rum die Renditen schmälert. Desweitern wollte ich mal eure Meinung von einem gemischten Depot oder von zwei getrennten (ein ETF für Rente, ein (kleineres) Fond Gebundes) Depots?