Verlustverrechnungstopf auf anderen Broker übertragen

  • Hallo,


    werden die Verlustverrechnungstöpfe bei einem Depotübertrag nur übertragen, wenn das Depot der abgebenden Bank geschlossen wird oder reicht es aus, wenn das Depot der abgebenden Bank bestandslos ist? Die Wertpapiere wurden bereits an den anderen Broker übertragen.


    Danke euch.

  • Zur hilfreichsten Antwort springen
  • Ich hatte gedacht es weiss jemand ob das Depot gelöscht sein muss, damit die VVT übertragen werden. Bis jetzt wurde noch nichts übertragen. Dann brauche ich auch nicht nachfragen. Antworten tut eh niemand und anrufen kann man da nicht.

  • Theoretisch sollten die Verlusttöpfe übertragen werden, wenn man das gesamte Depot überträgt und das beim Übertrag angegeben hat.
    Ich habe das bei einem Neo Broker ausprobiert und es funktionierte nicht. Selbst die Einstandskurse wurden zunächst nicht übertragen.
    Eine Kommunikation mit dem Broker scheiterte, keine Antworten.


  • Theoretisch sollten die Verlusttöpfe übertragen werden, wenn man das gesamte Depot überträgt ...

    ... das Depot in diesem Zuge schließt ...

    ... und [den Übertrag] beim Übertrag [beauftragt] hat.


    Ich habe das bei einem Neo-Broker ausprobiert und es funktionierte nicht. Selbst die Einstandskurse wurden zunächst nicht übertragen.


    Eine Kommunikation mit dem Broker scheiterte, keine Antworten.

    Mag sein. Wohl dem, der ganz altmodisch die Kaufabrechnungen aufbewahrt hat.

    Ich hab beim Auftrag angegeben, dass die VVT übertragen werden sollen, aber das Depot nicht gelöscht werden soll. Werden dann die VVT übertragen oder nicht?

    Die Beendigung der Geschäftsbeziehung mit dem alten Broker ist Bedingung dafür, daß die Verlusttöpfe übertragen werden dürfen.

  • Und wo steht das? Bzw. kann das jemand anderes bestätigen?

    Ich würde mich an Deiner Stelle vertrauensvoll an die betreffende Bank wenden. Ich habe das schon mehrfach so gemacht, man hat mir gesagt: Das ist die Anforderung, ich habe mich daran gehalten, und es hat geklappt.


    ChatGPT sagt gerade, daß der Verlustverrechnungstopf nur zusammen mit Wertpapieren übertragen werden dürfe (wußte ich nicht). Wenn das stimmt, kann es sein, daß Du erst nochmal einen kleinen Kauf tätigen mußt, damit Du den Verlusttopf übertragen bekommst, denn Dein Depot hast Du ja schon komplett geleert.


    Deine Bank muß es machen. Was hilft Dir, wenn ich Dir erzähle, daß es bei mir geklappt hat?

    • Hilfreichste Antwort

    In der Regel können VVTs zusammen mit Wertpapieren übertragen werden. Eine Schließung der alten Kundenverbindung ist dafür eigentlich nicht notwendig.


    ETF2018: Wer war denn die abgebende Bank? Und wann sind die Wertpapiere im neuen Depot angekommen? Vielleicht dauert es einfach noch eine Weile. Zuerst werden die Wertpapiere übertragen und dann die steuerlichen Daten. Ich würde einfach noch ein paar Tage warten.

  • ETF2018

    Hat einen Beitrag als hilfreichste Antwort ausgewählt.
  • Die Beendigung der Geschäftsbeziehung mit dem alten Broker ist Bedingung dafür, daß die Verlusttöpfe übertragen werden dürfen.

    Das ist einfach FALSCH.

    Bedingung ist, dass beim „alten Brocker“ in keinem Depot (also auch Unter- bzw. Paralleldepot) etwas zurückbleibt.

    Die Depots beim „alten Brocker“ müssen leer sein.


    Die Geschäftsbeziehung zum „alten Brocker“ kann weiter bestehen.

  • Das ist einfach FALSCH.

    Bedingung ist, dass beim „alten Brocker“ in keinem Depot (also auch Unter- bzw. Paralleldepot) etwas zurückbleibt.

    Die Depots beim „alten Brocker“ müssen leer sein.


    Die Geschäftsbeziehung zum „alten Brocker“ kann weiter bestehen.

    Korrekt. Genau so habe ich es vor kurzem selber durchgeführt.