Netzclub reagiert nicht auf Kündigung

  • Hallo zusammen, wir hatten als Ehepaar beide bei Netzclub einen dieser fast kostenlosen Verträge. Es war soweit alles gut, bis wir jetzt die Verträge online gekündigt haben und letztlich auch um Auszahlung des Restguthabens gebeten haben. Wir brauchten zum Glück die Nummern nicht mitnehmen, aber wir haben weder auf die Online-Kündigung noch auf das per Mail als Anhang verschickte Auszahlungsverlangen der Restguthaben bisher keine Antwort erhalten. Die spekulieren sicher darauf, dass man wegen dem "kleinen" Geld nicht zum Anwalt geht, um das Restguthaben ausgezahlt zu bekommen.

    Habt ihr Erfahrungen oder noch einen Tipp, was wir machen können?

  • Elena H.

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Wir hatten als Ehepaar beide bei Netzclub einen dieser fast kostenlosen Verträge. Es war soweit alles gut, bis wir jetzt die Verträge online gekündigt haben und letztlich auch um Auszahlung des Restguthabens gebeten haben. Wir brauchten zum Glück die Nummern nicht mitnehmen, aber wir haben weder auf die Online-Kündigung noch auf das per Mail als Anhang verschickte Auszahlungsverlangen der Restguthaben bisher keine Antwort erhalten.

    Vielleicht wäre es kein Schaden, die Nummern doch mitzunehmen, solange andere Firmen Bonus zahlen, wenn man eine Nummer mitbringt. Wenn von einer anderen TK-Firma ein Portierungsauftrag kommt, müßte Netzclub ja reagieren.

    Die spekulieren sicher darauf, dass man wegen dem "kleinen" Geld nicht zum Anwalt geht, um das Restguthaben ausgezahlt zu bekommen.

    Um wieviel Geld geht es denn?

  • Vielleicht wäre es kein Schaden, die Nummern doch mitzunehmen, solange andere Firmen Bonus zahlen, wenn man eine Nummer mitbringt. Wenn von einer anderen TK-Firma ein Portierungsauftrag kommt, müßte Netzclub ja reagieren.

    Um wieviel Geld geht es denn?

    Es geht um zusammen ca. 20 €. Aber 20 € einfach verschenken sehe ich auch nicht ein.

  • Es geht um zusammen ca. 20 €. Aber 20 € einfach verschenken sehe ich auch nicht ein.

    Ich empfinde diesbezüglich ähnlich, andererseits lohnt sich für 20 € kein großer Aufwand.


    Mag sein, daß unseriöse Anbieter genau darauf spekulieren, das ändert die Sachlage aus meiner Sicht aber nicht. Wäre ich eine Verbraucherzentrale, würde ich solchen Machenschaften vielleicht nachgehen. Ich bin aber keine solche, insofern stelle ich für mich eine Kosten-Nutzen-Rechnung an.

  • Bundesnetzagentur ist ein guter Tipp, darauf bin ich noch nicht gekommen. Das mach ich! Dankeschön FinanzThomas! Aber Achim Weiss - bei der Verbraucherzentrale kann ich mich vielleicht mal informieren, denn gleichzeitig ist das dann ja auch eine Info an die, dass da was nicht gut läuft. Danke und ich berichte, wie es ausgeht.