Meine Bank – Anrufe an Neukunden

  • Hallo miteinander,


    ich möchte kurz meinen Ersteindruck zu meinem neuen Girokonto bei meinebank.de zum Besten geben.


    Hab mit dem Jahreswechsel ein Girokonto dort eröffnet, nachdem es bei Finanztip auf der Empfehlungsliste ganz oben gelandet war. Hatte mich gefreut, da ich genossenschaftliche Banken grundsätzlich und prinzipiell bevorzuge.


    Was mir aber gleich negativ auffiel, ist die aus meiner Sicht völlig überfrachtete Homepage! Ich möchte nur ein Girokonto, den ganzen anderen Kram kriege ich (noch) nicht so deaktiviert, dass ich es erst gar nicht mehr sehe. Da empfinde ich N26, wo ich bisher noch war, irgendwie viel übersichtlicher und angenehmer. Aber gut, ist verzeihbar.


    Was mich aber echt stört ist, dass die mich anrufen wollen. Ich war nicht erreichbar, hatte die Nummer daher zurückgerufen, bin aber woanders gelandet und der Mitarbeiter sagte mir, dass unter der mich anrufenden Nummer eben Produktinfos gegeben werden. Ich so: "Ah, also ein Werbeanruf?" Er dann: "Könnte man so sagen, ja."


    Nein, will ich nicht von euch!!! Wenn ich etwas möchte, dann melde ICH mich bei EUCH!


    Hab daher die Handynummer wieder gelöscht. Die war, sofern ich mich erinnere, ein Pflichtfeld bei der Registrierung… Falls sie mich nochmal anrufen und ich dann erreichbar bin und die mich wirklich "beraten" wollen, dann werde ich wahrscheinlich abheben, mich um einen sachlichen Ton bemühen und um die (endgültige) Löschung meiner Handynummer bitten sowie, derartige Verkaufsgespräche in jeglicher Form zu unterlassen.


    N26 wollte nie was von mir…

  • Was mir aber gleich negativ auffiel, ist die aus meiner Sicht völlig überfrachtete Homepage! Ich möchte nur ein Girokonto, den ganzen anderen Kram kriege ich (noch) nicht so deaktiviert, dass ich es erst gar nicht mehr sehe.

    Was machst du auf der Homepage?

    Die Login-Seite ist extrem schlank und sobald du im Kundenbereich bist, siehst du bei den VR-Banken die Produkte, die du wirklich hast, dazu einen Link zu den üblichen Servicemenüs (Adressänderung, Freistellungsauftrag, Steuernr...).


    Und zum Telefon - vermutlich hast du irgendwo bei der Kontoeröffnung angekreuzt, dass sie dich konkratieren dürfen. Machen sie dann auch. Kannst du aber online widerrufen. Wenn du den Haken nicht findest, einfach eine Nachricht aus dem Onlineportal schicken.

    Eine VR-Bank ist eben eine vollständige Bank, meist auch mit Filialen und echten vor Ort ansprechbaren Menschen. Das kann man nicht mit N26 vergleichen.


  • Wie der Vorredner schon sagt, wenn du da ein Kreuz gesetzt hast selber schuld.

    Und wie dort beschrieben kann man das auch jederzeit widerrufen.

    Sehe hier also generell kein Problem, außer das man immer lesen sollte was man anklickt.

    Häufig bekommt man ja bei den meisten Banken eine Kopie seines Antrags bzw. kann diesen Downloaden. Ggf. kannst du wenn dem so ist ja nochmal prüfen was du angeklickt hast.


    Ich hoffe du hast dir die anderen Unterlagen runtergeladen und angesehen:

  • Ich stimme euch zu: Wenn ich dem zugestimmt habe, bin ich selbst Schuld.


    Hab gerade nochmal in die Dokumente reingeschaut (hab natürlich alles heruntergeladen), ich habe dem NICHT zugestimmt, im Neukundenvertrag ist da kein Häkchen.

    Ich lehne grundsätzlich immer alles erst einmal ab, außer ich möchte etwas explizit haben, aber selbst dann lehne ich es in der Regel immer erst einmal ab.

  • Kann ich bestätigen: ich habe dem auch nicht zugestimmt und wurde in den vergangenen Tagen täglich um etwa 18:30/19:00 Uhr angerufen. Ich empfinde sowas auch als total nervig. Ich hadere ebenfalls noch mit App und Webseite, die ich beide für überladen und träge halte (insbesondere die App).

  • So, hab ne Antwort erhalten, in welcher mir versprochen wurde, dass ich nicht mehr kontaktiert werde.


    Hoffen wir mal, dass es so sein wird. Falls nicht, dann brauche ich wohl den Mittelweg zwischen Neobank und genossenschaftlicher Bank: eine Direktbank.


    Aber ich bin zuversichtlich :)

  • Ich bin mit meinem Girokonto seit vielen, vielen Jahren bei der ING, die haben mich nie mit Werbeanrufen behelligt.


    Vor einiger Zeit habe ich auch mal ein Tagesgeldkonto bei MeineBank eröffnet, ich wurde da auch nie kontaktiert. Aber vielleicht machen sie das nur bei Girokonto-Kunden?


    Fortgesetzte Werbeanrufe ohne Einwilligung wären für mich auch ein Kündigungsgrund.

  • Ich bin mit meinem Girokonto seit vielen, vielen Jahren bei der ING, die haben mich nie mit Werbeanrufen behelligt.


    Vor einiger Zeit habe ich auch mal ein Tagesgeldkonto bei MeineBank eröffnet, ich wurde da auch nie kontaktiert. Aber vielleicht machen sie das nur bei Girokonto-Kunden?


    Fortgesetzte Werbeanrufe ohne Einwilligung wären für mich auch ein Kündigungsgrund.

    Wenn die Scheidung durch ist, die Kinder schon aus dem Haus sind und der Hund tot ist, dann freut man sich vielleicht über einen Anruf am frühen Abend.


    "Ich würde mich ja gerne mit Ihnen über das neue Angebot unterhalten. Aber ich kann mich gerade nicht darauf konzentrieren, denn mich plagen zur Zeit Rückenschmerzen. Kennen Sie das auch? Bei mir zieht's so von der Hüfte so nach oben bis zwischen die Schulterblätter. Das habe ich seit dem letzten Umzug. Eigentlich wollte ich ja nicht weg aus Berlin Mitte. Aber dann..."

    ;)