Hallo liebe Community,
ich bin komplett neu hier im Forum angemeldet, lese aber schon eine Weile mit und bin sehr dankbar für die Möglichkeit zu einen Meinungsaustausch.
Kurz zu mir: ich habe nie größeres Interesse für Finanzthemen gehabt und habe nach Endes des Studium vor über 10 Jahren zunächst nur Tagesgeld und ein Sparkonto gehabt und irgendwann auch einen Aktienfonds begonnen zu besparen, den mir damals mein Mann empfohlen hat (FLOSSB.V.STORCH-MULT.OPPORT. INHABER-ANTEILE R O.N., A0M430). Nach ein paar Jahren habe ich dann noch den ISHSIII-CORE MSCI WORLD U.ETF REGISTERED SHS USD (ACC) O.N., A0RPWH) zunächst zusätzlich bespart und irgendwann den Sparplan komplett auf den A0RPWH umgestellt. So lief das jetzt die letzten Jahre. Ich weiß, dass das nicht das schlaueste Vorgehen war, aber wie gesagt, damals wenig Zeit und vor allem kein Interesse. Zusätzlich habe ich immer noch Tagesgeld und Festgeld bespart.
In den letzten Monaten hatte ich dann Zeit und Energie mich in Vieles einzulesen, habe die Finanztip Academy gemacht, den Podcast gehört und sehr viele YT Videos geschaut und eben hier im Forum gelesen. Jetzt habe ich zwar sehr viel verstanden, bin aber tatsächlich unsicher, wie ich jetzt weiter verfahren soll und mich würde eure Meinung interessieren.
Dazu ist wahrscheinlich noch zu sagen, dass der A0RPWH und der A0M430 inzwischen einen gleich großen, mittleren 5-stelligen Betrag enthalten und ich eigentlich gerne noch breiter diversifizieren würde und in Zukunft gerne den Vanguard FTSE All-World oder den SPDR AWCI IMI oder ishares MSCI ACWI besparen würde. Der Pauschbetrag ist bei mir mit Festgeld etc. meist schon ausgeschöpft, so dass ein steuerfreies Verkaufen einzelner Anteile z.B. am Ende des Jahres nicht möglich sein wird.
Was würdet ihr mir raten?
1) Den A0M430 wegen der höheren Kosten als aktiv gemanagtem Fond verkaufen, Steuern bezahlen und alles in einen FTSE All-World umschichten + den A0RPWH stehen lassen und nicht weiter besparen?
2) Den A0M430 und A0RPWH einfach stehen lassen und ab jetzt Sparplan für den FTSE All-World? Das ganze in dem Wissen, dass die Schnittmenge aller drei sehr groß ist und es ein Klumpenrisiko gibt?
3) A0M430 und A0RPWH beide verkaufen, sehr viel Steuern bezahlen und alles in den FTSE All-World umschichten?
4) Einfach weiter den A0RPWH (trotz schlechterer Diversifizierung und fehlender EM) besparen wie bisher und den A0M430 einfach stehen lassen?
Vielen Dank im Voraus für eure Meinung. Ich bitte um Nachsicht, wenn ich bestimmte Begriffe oder Bezeichnungen noch nicht korrekt benutze oder Denkfehler in meinen Überlegungen sind.