Echtzeitüberweisung Autokauf Fragen

  • Hallo Foristen!

    Wir möchten nächsten Sonntag privat ein Auto verkaufen und dafür gerne Echtzeitüberweisung nutzen. Geld von Sparkasse nach DKB. Gibt es was zu beachten? Ist das Geld dann auch sonntags unwiderrufbar überwiesen?

    Danke und schönen Sonntag! S.

  • Wenn man der Beschreibung zur Echtzeitüberweisung bei der Sparkasse Glauben schenken möchte, dann scheint das tatsächlich so zu sein:


    Zitat von Sparkasse

    Dabei spielt es keine Rolle, wann Sie die Überweisung auslösen: Es geht auch nachts, am Wochenende und an Feiertagen. Pro Transaktion können Sie bis zu 100.000 Euro überweisen – und das im gesamten SEPA-Raum.


    Auf Rückfrage bei meiner Bank wurde mir mal erklärt, dass wenn eine Überweisung auf dem Empfängerkonto eingebucht wurde, keine Rückbuchung mehr erfolgen kann, ohne dass der Empfänger zustimmt. Ich hatte mich explizit auch dahingehend erkundigt, wenn der Absender ggf. unseriös ist oder offene Pfändungen beim Absender vorliegen. Jedoch nicht gesondert zum Thema SEPA Echtzeit.

  • ten Sonntag privat ein Auto verkaufen und dafür gerne Echtzeitüberweisung nutzen. Geld von Sparkasse nach DKB. Gibt es was zu beachten?

    Kläre bitte vorab, ob du den gewünschten Betrag in der vorgesehenen Höhe überweisen kannst oder ob deine Bank die Echtzeitüberweisungen betragsmäßig "eingeschränkt" hat.


    Bei einer Sparkasse habe ich mitbekommen, dass einzelne Überweisungen nicht ohne vorherige manuelle Kontrolle ausgeführt werden, obwohl die Empfängerbank "Echtzeitüberweisungen" annimmt. Den Grund dafür habe ich bisher nicht in Erfahrung bringen können.

  • Ich habe vor Kurzem mal testweise eine Echtzeitüberweisung an einem Sonntag von meinem eigenen Konto bei der 1822direkt (D) auf ein anderes eigenes Konto bei der Ayvens Bank (NL) vorgenommen. Die Überweisung hat im Gegensatz zu Echtzeitüberweisungen an regulären Bankarbeitstagen "etwas länger" gedauert. Die Gutschrift auf dem Gegenkonto war aber auch nach ca. 3 Minuten zu sehen.

  • Du bist Verkäufer und Empfänger des Geldes?


    Grundsätzlich kann man Überweisungen nicht zurückholen. Aber wenn das Geld von einem gehackten Konto kommt, dann ist dies sehrwohl möglich. Am Ende stehst Du ohne Geld und ohne Auto dar.


    Daher sehr genau prüfen, ob der Sender des Geldes (im Onlinebanking bei Dir eingehend) mit dem Käufer übereinstimmt.


    Edit:
    Daher habe ich es bisher immer so gehalten, dass der Käufer Bargeld mitbringt. Dies wird dann in den Automaten meiner Bank eingezahlt (das geht auch Sonntags!). Auf Wunsch erhielt der Käufer auch eine Kopie der Einzahlquittung.

  • Daher sehr genau prüfen, ob der Sender des Geldes (im Onlinebanking bei Dir eingehend) mit dem Käufer übereinstimmt.

    Ja da ist was dran. So geht auch eine bekannte Abzock-Masche. Jemand drittes überwiest Geld, du gibst die Ware raus, und später wird Geld oder Ware zurück gefordert.


    Mach auf jedenfall eine Kopie vom Perso des Käufers und lass die Kopie unterschreiben.