Hallo zusammen,
grundsätzlich trage ich mich mit dem Gedanken eine Anlagestrategie wie von McProfit zu beginnen. Dividenden fühlen sich für mich besser an, auch wenn ich weiß, dass man mit einem thesaurierenden ETF grundsätzlich besser fahren würde. Gleichwohl kann man dem ja etwas entgegenwirken, indem man die Dividende selbst wieder anlegt.
Nun zu meiner Frage: Meines Erachtens ist die persönliche Dividendenrendite ein wesentlicher Faktor bei solch einer Dividendenstrategie. Aber gibt es eine solche auch bei einem ETF??? Ich habe hierzu leider nichts gefunden...
Bei einer Einzelaktie kann die persönliche Dividendenrendite über die Jahre über 10 % betragen. Die Dividendenrendite der großen ausschüttenden ETFs liegt jedoch zwischen 1,5 und 2,5 % pro Jahr. Sofern es hier keine persönliche Dividendenrendite gäbe, wäre das doch ein massiver Nachteil gegenüber einer direkten Investition in ein Dividendenstarkes Unternehmen?!
Stimmt das bzw. was übersehe ich hierbei?!?!
Danke und Grüße
MacDividende