Liebe Forum Gemeinde,
ich habe jetzt entschlossen, meine Finanzen selbst in die Hand zu nehmen đ. Bin schon etwas Ă€lter (52), habe aber noch 15 Jahre bis zur Rente.
Ich bin jetzt ĂŒber einen alten Riester Vertrag gestolpert. Dieser wurde damals abgeschlossen, ohne dass ich irgendeine Ahnung hatte, was ich da eigentlich tue. Ich habe im Forum hier schon viele Seiten gelesen aber mein Vertrag ist nicht an irgendeinen Aktien-Fond gebunden sondern wird mit 2.75 Prozent verzinst. Ist das ein Exot?
Eckdaten des Riestervertrags von 2006
Guthaben ca. 45.000
Verzinsung 2.75 Prozent
Kosten pro Jahr insgesamt 100 Euro
Zahle zur Zeit Höchstbetrag 2100-600 Euro, Zulagen fĂŒr mich und zwei Kinder.
Ich ĂŒberlege jetzt, was ich mit dem Vertrag machen soll. Bei KĂŒndigung, na klar, muss ich die Zulagen und die Steuererstattung zurĂŒckzahlen und die Gewinne versteuern. Was ist denn eigentlich mit den Zins-Gewinnen auf die Zulagen? Muss ich die dann auch zurĂŒckzahlen?
FĂŒr ein paar kleine Entscheidungshilfen wĂ€re ich sehr dankbar
Beste GrĂŒĂe
Annika