Hallo zusammen,
ich bin auf Insta bei einer Finanzberaterin für Female Finance auf eine Anlageform gestoßen, zu welcher ich allerdings kaum weitere Infos per Internetrecherche finden kann. Sie redet davon, dass es zwar seit 2005 keine Depots / Verträge mehr gibt, die dann in der Auszahlungsphase komplett steuerfrei sind, es allerdings noch Verträge existieren (das sei nur wenigen bekannt), die zu 50% steuerfrei in der Auszahlungsphase wären.
Das Ganze nennt sich dann Halbeinkünfte-Verfahren und man schließt den Vertrag im sogenannten Versicherungsmantel ab. Des Weiteren erhält man wohl keine monatliche Rente, das schließt sich in dem Verfahren aus, stattdessen würden die Auszahlungen dann viertel- oder halbjährlich erfolgen. Die Produkte sind wohl so zusammenstellbar, dass es nicht rein ETFs sein müssen, sondern auch andere Anlageformen unter diesem Versicherungsmantel existieren können.
Sie bewirbt es als einen Geheimtipp, um sich gegen zukünftige Steuererhöhungen auf ETFs abzusichern. Ich weiß nicht, was ich davon halten soll, wie seriös das wirklich ist, oder ob es sich hierbei um Versicherungsverträge seitens DVAG, Ergo, tecis & Co handelt. Und bevor ich einen Beratungstermin dort buche und meine finanzielle Situation offen lege, wollte ich lieber erst mal hier im Forum hören, ob sich jemand damit auskennt, ob gute/schlechte Erfahrungen damit bestehen usw.
Bin für jeden Hinweis dankbar, vielen Dank vorab!