Wieviel Geld auf "Hoher Kante"

  • Hallo zusammen, mich würde mal interessieren, wieviel Geld ihr an Rücklagen habt.

    Man liest ja immer mit 30 Jahren soll man soviel haben mit 40 Jahren soviel...


    Ich gebe auch mal Infos zu mir:

    Bin mitte 40, verdiene eher im unteren Bereich 2,X K im Schnitt..., meine Frau hat einen Minijob...

    Barvermögen ca: 15.000 €, aktuell bleibt zum Sparen nicht bzw. fast nicht übrig.

    Haus (ca. 100k Kredit)

    1 Auto

    2 Kinder

    3 mal Urlaub im Jahr


    Klar 15 k ist nicht viel, aber so kommen wir ganz gut klar.


    Freue mich über Infos von euch.

  • Solche Vergleiche führen m.E. zu nichts, da jede Lebenssituation individuell ist.

    Grundsätzlich erscheinen mir 15K liquide Mittel recht wenig, wenn ich ein Haus hätte. Die Frage wie zukünftige größere Renovierungen/Modernisierungen finanziert werden sollen sei an dieser Stelle erlaubt. :/

    Barvermögen ca: 15.000 €, aktuell bleibt zum Sparen nicht bzw. fast nicht übrig.

    Haus (ca. 100k Kredit)

    1 Auto

    Ich hoffe doch, dass zumindest zum ansparen eines zukünftigen PKW etwas übrig bleibt und dieser nicht finanziert wird bzw. werden soll. :/

  • Bin mitte 40, verdiene eher im unteren Bereich 2,X K im Schnitt..., meine Frau hat einen Minijob..

    Hut ab, dass ihr euch mit diesem Einkommen ein Haus und 3x im Jahr Urlaub leisten könnt!


    Klar 15 k ist nicht viel, aber so kommen wir ganz gut klar.

    Da kommt es sehr auf eure Lebenssituation an...


    Wie hoch ist eure Rate und wie lange geht die Zinsbindung noch bzw. wie hoch ist die Restschuld, und wie alt bzw. in welchem Zustand ist euer Haus?


    Es macht einen Unterschied, ob ihr z.B. 300 EUR Rate zahlt, für die nächsten 25 Jahre eine feste Zinsbindung mit einem Zinssatz von 1,x% vereinbart habt und bei Ende der Zinsbindung schuldenfrei seid, oder ob in zwei Jahren die Zinsbindung ausläuft und dann noch 80.000 EUR Restschuld übrig bleiben und euch jeder Euro höhere Rate finanziell das Genick brechen würde.


    Und es macht einen Unterschied, ob das ein letztes Jahr fertiggestellter Neubau ist oder ein Altbau aus den 50ern, bei dem in den nächsten fünf Jahren Heizung, Dach und Fenster neu gemacht werden müssen (dafür wären 15.000 EUR Reserve überhaupt nicht viel).


    Hallo zusammen, mich würde mal interessieren, wieviel Geld ihr an Rücklagen habt.

    Man liest ja immer mit 30 Jahren soll man soviel haben mit 40 Jahren soviel...

    Ich glaube nicht, dass es da eine feste Regel gibt, wie viele Rücklagen man in welchem Alter haben sollte. Die Rücklagen sollten zur Lebenssituation passen.


    Beispiel:

    - Ein selbständiger Alleinverdiener mit saisonabhängigem Geschäft und fluktuierenden Einnahmen mit drei Kindern und notdürftig renoviertem Altbau auf dem Land, wo man ohne Auto nichtmal zum Bäcker kommt, wird vermutlich eine eher hohe Liquiditätsreserve / Rücklage brauchen, um auf der sicheren Seite zu sein.

    - Ein Akademiker-Paar (er Beamter, sie angestellt in leitender Funktion) mit zusammen 10.000 EUR netto im Monat, ohne Kinder in einer Mietwohnung in der Großstadt mit günstigem Alt-Mietvertrag, wo ein Auto nett ist aber nicht erforderlich, wird vermutlich eher eine weniger hohe Liquiditätsreserve / Rücklage benötigen.

  • Solche Vergleiche machen dich nicht schlauer. Es gibt Leute die haben weniger und es gibt Leute die haben mehr.


    Wichtiger ist für dich, deine eigenen Finanzen im Griff zu haben. Ein paar Sachen dazu sind hier schon genannt worden. Mit folgendem könnte man anfangen:


    - wie geht es mit der Finanzierung der Immobilie weiter?

    - ist es sinnvoll und möglich, die finanziellen Rücklagen zu erhöhen (für Immobilie, Auto, sonstiges unvorhergesehenes)?

    - gibt es irgendwelche Einsparmöglichkeiten, z.B. bei Versicherungen, Abos…?

    - hat man schon eine Vorstellung in Richtung finanzieller Situation in Richtung Ruhestand?

  • bei mir sind es aktuell 6,35% an rücklagen des gesamt portfolios. 93,65% stecken in aktien bzw. etfs, die ich wenn nötig eben (teil) verkaufen kann.


    hinzukommt eben noch ein (teil) vermietetes häuschen.


    wie genau dein alokation aussiehn soll kannst nur du bzw. ihr für euch entscheiden.

    wichtig ist dass ihr ein scenario wie plötzliche renovieung bsp. heizung kapuut, dach undicht, autoo kaputt mit bedenkt. auch geg. schulausflüge, größere wünsche der kinder usw. mit bedenken je nach alter und hobby kann da durchaus was zusammen kommen...


    wobei man ein auto auch hervorragend leasen kann, und dann geg. auf 1x urlaub oder so im jahr verzichtet wenn der schuh drückt.

  • Mich würde mal interessieren, wieviel Geld ihr an Rücklagen habt

    Was heißt denn das eigentlich für Dich: "Rücklagen"?


    Ist das

    - das vorhandene Vermögen

    - das vorhandene Geldvermögen

    - der Teil des Geldvermögens, der rasch liquidierbar ist

    - oder was sonst?


    Zählt das Haus dazu? Zählt das Wertpapierdepot dazu? Zählt nur das Tagesgeld?


    Fragen über Fragen.


    Mich würde mal interessieren, was Du Dir unter "Rücklagen" vorstellst (und natürlich auch, was Du mit Deiner Frage bezweckst).

  • Wobei das ja auch ein Frage des Lebensstills ist.

    3x im Jahr mit 4 Personen in den Urlaub ist schon ein gewisser Luxus. Würde man daraus 2x mal und das freie Geld nicht auf die anderen 2 Urlaube verteilen könnte man mehr sparen.


    Je nachdem was das X hinter dem Komma ist, verdienst du auch nicht im unteren Bereich, sondern im Durchschnitt. Nur im Haushaltsdurchschnitt seit ihr mit 2 Kindern und dem Minijob deiner Frau im gesammten im unteren Bereich. Da du schon Mitte 40ig bist, könnten ja auch die Kinder schon älter sein, und man könnte prüfen inwiefern die Frau nicht wenigstens in teilzeit arbeiten kann, wenn nicht gar vollzeit. Spätestens ab der 5ten Klasse sollte ein Kind ja auch Nachmittage alleine verbringen können.


    Wenn du also denkst, dass ihr im Vergleich zu anderen zu wenig Vermögen habt, wobei ja offen ist ob dem so ist siehe Fragen der Vorposter, gibt es ja Möglichkeiten dies zu ändern, wenn man denn will.

  • Ich weiß nicht, in wie weit das hilft, wenn die Lebensumstände unterschiedlich sind und auch die Erwartungen und Ansprüche.


    Man kann natürlich 3 mal mit der Familie in den Urlaub und dafür 10.000€ im Jahr aufwenden. Oder man bekommt es für 1000€ hin. Folglich steigen die Rücklagen eben um 750€ monatlich oder sie tun es nicht. Ich will das von außen nicht bewerten, das ist die eigene Entscheidung.

  • Mein Vermögen habe ich so aufgeteilt:


    Notgroschen: 1 Jahresgehalt


    Depot Asset Allokation 60% Aktien ETF : 40% Tagesgeld, kurzlaufende deutsche Anleihen.


    So - auf die hohe Kante habe ich ein Jahres Bruttogehalt.

  • So - auf die hohe Kante habe ich ein Jahres Bruttogehalt.

    Warum so viel, was hast Du vor?


    Generalerer Usus, was man so liest, ist der empfohlene Barbestand 3-6 Monatsgehälter, also etwa Faktor 4 von dem, was Du für Dich entschieden hast.


    Dies würde in meinem Fall für alle unvorhergesehenen Ausgaben reichen (ok, bei einem neuen Auto müsste ich noch mal was drauflegen)...

  • Warum so viel, was hast Du vor?

    Ich komme aus einfachen Verhältnisse und wuchs in Armut auf - durch Bildung und Glück habe ich viel im Leben erreicht und bin nicht mehr „arm“.


    Trotzdem habe ich immer noch Angst eines Tages wieder arm zu sein.


    Viel Geld auf der hohe Kante gibt mir Sicherheit.


    Ich weiß der Kaufkraft wird weniger durch Inflation.

    Ich weiß es wäre besser das Geld langfristig (>15 Jahre) in ETF zu investieren.


    Frauen sind nicht so risikoreich wie Männer

  • Und ich dachte immer du bist ein Kerl 😳😅