DKB App plötzlich nicht mehr verwendbar

  • Heute wollte ich meine DKB App öffnen und es kam die Meldung, dass die App aktualisiert werden müsse.

    Als ich das tun wollte, kam die Meldung vom Playstore, dass die (neue) App nicht installiert werden kann, weil sie nicht kompatibel mit meinem Gerät ist.


    Was kann ich tun? Habe eigentlich keinen Nerv mich jetzt um ein neues Handy zu kümmern, nur weil eine App nicht geht (aber die ist natürlich wichtig).


    Hat sonst noch jemand das Problem?

  • Nein - Banking-Apps sind Apps bei denen die Sicherheit an erster Stelle steht. Uralte Android oder iOS Versionen erfüllen oft viele Sicherheitsstandards nicht mehr bzw. enthalten viele nicht behobene Sicherheitslücken. Daher werden irgendwann alte Android-/iOS- Versionen inkompatibel. Android 8 oder älter sind jetzt auch steinalt und sollte auf keinem produktiven Gerät mehr benutzt werden. Selbst Android 9 ist eigentlich schon problematisch.




    Also meine Empfehlung: Kauf dir ein aktuelles Samsung, Google oder Apple Telefon - dann bekommst du mind. deine 5-8 Jahre Updates.

  • Ich habe dasselbe Problem, auch bei mir kam heute ohne Vorwarnung die Aufforderung zum Update. Ich habe ein iphone 6s, das ich nicht auf eine neuere, kompatible Version updaten kann. Ich habe festgestellt, dass ich über die DKB Webseite trotzdem mein Banking machen kann, das Feld zur Freigabe beim Einloggen, überweisen usw. über die App mittels Geheimnummereingabe funktioniert noch. Das ist ja erstmal das Wichtigste. Weiterhin habe ich bei DKB auf der Hilfeseite angefragt, wie das Problem zu lösen ist. Kann ja eigentlich nicht erwartet werden, dass man deshalb gleich ein neues Handy kauft ... Nun warte ich auf Rückmeldung der DKB.

  • Mir geht es seit gestern genauso, mein Android8-Handy streikt bei DKB. Und Web-Banking geht natürlich auch nicht, weil die Anmeldung über die App bestätigt werden muss. Bin völlig von meinem Geld abgeschnitten!

    Den Sicherheitshintergrund kann ich ja gut nachvollziehen. Aber eine rechtzeitige Ankündigung von DKB wäre doch das Mindeste an Kundenservice, damit man nicht genötigt wird, von heute auf morgen ein neues Handy zu kaufen, um an sein Geld ranzukommen... :cursing:

  • Auf iOS 15 läuft die App seit heute Nachmittag auch nicht mehr.

    Warum wird sowas eigentlich vorher nicht angekündigt?

    Sehe ich aus so. Die könnten doch auch eine Push-Nachricht schicken, dass ab X die OS Version XYZ nicht mehr unterstützt wird.


    IOS 15 bedeutet ja iPhone 7 oder älter. Also ein Gerät von 2016 oder älter. Da kann man dann schon mal über ein neu(eres) Gerät nachdenken. Allein aus Sicherheitsgründen.

  • Aber vorher schlau machen, welche Banking App das alte Betriebssystem noch unterstützt.

    Ich würde eher die Bank wechseln, wenn eine Bank noch ein Betriebssystem unterstützt, dass von Seiten der Hersteller (Google, bzw. Apple) keine Sicherheitsupdates mehr bekommt. :/

    Hat ja auch etwas mit Schutz des Kunden vor sich selbst zu tun.

  • Entweder neues Smartphone oder die Bank wechseln. Aber vorher schlau machen, welche Banking App das alte Betriebssystem noch unterstützt.

    Selbst wenn eine andere Bank das alte Betriebssystem NOCH unterstützt, kann dies jederzeit vorbei sein. ING unterstützt z.B. noch iOS 15 - aber die Frage ist wie lange noch? ;)

  • Ein "Hoch" auf die Banken, die auch noch mTAN verfahren per SMS anbieten.

    Bringt einem trotzdem nichts, wenn die gesamte Banking-App auf dem Handy nicht mehr funktioniert und man keinen Laptop greifbar hat.


    Aber bin hier gedanklich bei den meisten Mitforisten. Wenn ein Handy eine Banking-App nicht mehr unterstützt, ist es dringend an der Zeit, in ein aktuelles Handy zu investieren.