Hallo zusammen,
Ich habe noch eine "Altlast" gefunden:
Eine Direktversicherung bei der Nürnberger, abgeschlossen 2021.
Nennt sich im Vertrag: Rentenversicherung mit aufgeschobener Rentenzahlung im Rahmen der bAV.
Habe diesen Sch..ß bereits beitragsfrei gestellt, aber jetzt kam mir die Idee, die Versicherung zu kündigen.
Stichwort: Kleinstanwartschaft.
Zahlen aus der letzten Renteninformation:
Mögliche Leistungen bei Erleben des Rentenbeginns (2052):
Garantierte monatliche Rente: 14,67 Euro
Garantierte Kapitalabfindung: 5009 Euro
Gezahlte Beiträge seit Vertragsbeginn: 5060 Euro
Aktueller Wert zum Indexstichtag:
4031 Euro
Klar, ich habe brav die Provisionen bezahlt für ein Sch...ßprodukt. Ärgert mich aber nicht mehr.
Kann ich den Vertrag einfach mit der Begründung kündigen, dass es sich hierbei um eine Kleinstanwartschaft handelt?
Steuerliche Vorteile gehen dann natürlich flöten und evtl. erhaltene Zuschüsse.
Kann ich mit leben. Ehrlich gesagt will ich diese Altlast einfach loswerden.
Oder gibt es eurerseits irgendwelche wichtigen Gründe, warum ich diesen Vertrag einfach weiterhin beitragsfrei bis zu meinem Rentenbeginn mitschleppen sollte?
Ich persönlich würdee das ausgezahlte Geld einfachin einen globalen ETF stecken und ca. 25 Jahren liegen lassen (bin 40 Jahre alt und das Geld soll ja meiner Altersversorge dienen).
Danke schonmal für eure Tipps