Welche Einschätzungen gibt es zur PKV der Debeka für Nicht-Beihilfeberechtigte?
Dr. Schlemann ist bekannterweise kein großer Anhänger der Debeka, da unabhängige Makler keine Debeka-Verträge vermitteln können.
Aber wie sehen die anderen Forenmitglieder die PKV der Debeka? Gibt es Erfahrungen oder Meinungen?
Früher galt die Debeka-PKV als sehr beitragsstabil, aber in den letzten Jahren gab es mehrere sehr heftige Beitragserhöhungen, die höher als bei anderen PKV-Unternehmen waren. Gibt es hierfür Gründe?
Man liest immer wieder, dass die Gesundheitsfragen bei der Debeka sehr lax seien und dass daher vielleicht höhere Risiken in den Versichertenkollektiven seien. Ich habe gelesen, dass im LV-Geschäft die Renditen der Debeka unter dem Durchschnitt zu liegen scheinen. Also auch dort gibt es scheinbar Probleme. Zudem befand sich vor wenigen Jahren die Debeka-LV (neben ein paar anderen Lebensversicherungen) in Manndeckung der Finanzaufsicht BAFIN. Aus einem Bericht der Bundesregierung ging damals hervor, dass diesen LV-Unternehmen "mittel- bis langfristige Schwierigkeiten" drohen könnten. Irgendwo habe ich auch gelesen, dass die Bausparkasse schon seit einigen Jahren Probleme hat.
Steht die Debeka-PKV vielleicht auch vor irgendwelchen Problemen?