Liebes Forum,
im Mietvertrag findet sich eine Umlagevereinbarung von 70/30 für die Nebenkosten.
Der Mietvertrag wurde vom Mieter und vom Vermieter in 2019 unterschrieben. Der Vermieter rechnet seit Jahr und Tag
die Umlagen mit 50/50 ab. Hinweise, antwaltlicher Schriftverkehr blieben unbeachtet.Termine und Fristen sowieso.
Nun wurde im Januar 2025 letzmalig erklärt, das der Vermieter auch weiterhin so abrechnen wird. Dafür gibt er auch Gründe an. Alle Mieter haben 50/50 als Umlageschlüssel , es wäre eine Frage der Fairniss in so einer Wohnanlage.
Na ja, dem schenke ich keinen Glauben.
Die Behauptung der Vermieters das alle Mieter 50/50 haben, stimmt nicht. Dazu brauchte ich nur andere Mieter zu fragen.
Und das mit der Fairniss, lächerlich. Hat diesen Vermieter noch nie interessiert.
Wie nun weiter?
Werde ich durch das Verhalten des Vermieters, der sich ja schlichtweg nicht an das hält was er seinerzeit unterschrieben hat,
genötigt zu klagen oder hat jemand noch eine Idee, Hinweis, Tip ?
Danke und Grüße
ikopi