Hallo liebes Finanztip-Forum,
Könntet ihr mir helfen bzgl. Analyse Riester Vertrag helfen? Ich habe von solchen Themen nicht besonders viel Ahnung, denke aber vermutlich er sollte auf 60 € im Jahr gekürzt werden. Bisher habe ich den Vertrag insbesondere wegen Berücksichtigung bei der Einkommenssteuer, Vorsorgeaufwendungen behalten, mit der Hoffnung zu Rentenzeiten weniger Einkommenssteuer als heute zu bezahlen behalten.
Ich bin verheiratet, keine Kinder. Steuersatz 42%.
Typ: Alte Leipziger, ALFonds Riester (Fondgebundene Riester-Rene mit Beitragsgarantie (FR50))
Läuft seit ungefähr 01.01.2018 Jahren.
Läuft bis 01.11.2050
Summe insgesamt eingezahlt: 11,550 €
Summe der Zulagen: 875 €
Gezahlte laufenden und einmalige Beiträge 01.01.2024 – 31.12.2024: 1,925 €
Vertragsguthaben zum 01.01.2024: 8,737 €
Zuzüglich:
Beiträge für die Rentenversicherung: 1,925 €
Grundzulage: 175 €
Erwirtschaftete Erträge: 1,112 €
Abzüglich Kosten 186 €
Vertragsguthaben zum 31.12.2024: 11,764 €
Überschussverwendung vor Rentenbeginn: Wertzuwachs
Überschussverwendung nach Rentengebinn: wachsende Bonusrente
Garantierte monatliche Rente zum Rentenbeginn 186,60
Szenarien Wertentwicklung vor Kosten:
Beispielhafte Wertentwicklung:
0% pro Jahr: Kapital zu Beginn Auszahlungsphase 67,026 €, Monatliche Altersleistung 220 €
2% pro Jahr: Kapital zu Beginn Auszahlungsphase 67,708 €, Monatliche Altersleistung 222 €
5% pro Jahr: Kapital zu Beginn Auszahlungsphase 108,562 €, Monatliche Altersleistung 356 €
6% pro Jahr: Kapital zu Beginn Auszahlungsphase 128,127 €, Monatliche Altersleistung 420 €
Die Gebühren erscheinen mir zu hoch. Was würdet ihr empfehlen?
Schöne Grüsse,
Daniel