trade republic buy in viel höher als Kurs?

  • Guten morgen liebe Community,


    Mir ist gerade folgendes passiert: ich habe Aktien gekauft deren Kurs ca. bei 316€ pro Anteil stand. Der buy in den ich bekommen habe liegt aber bei 329€, wodurch ich direkt fast 4% Verlust auf der Position stehen habe. Nicht mal das jemals erreichte Allzeithoch des Kurses lag bei 329€, wie kann das sein? Die 1€ Gebühr können ja mit so einer hohen Abweichunh nichts zu tun haben, wird das nachträglich noch nachkorrigiert oder wo liegt hier mein Denkfehler?


    Liebe Grüße jonny

  • Elena H.

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Entweder man kauft mit Limit oder per Direktkauf. Ohne Limit immer nur an sehr liquiden Börsen und/oder wenn man sich vorher den Kurs im RT angeschaut hat.

    Das ist zwar richtig, trifft aber gerade bei ihm nicht zu. Er kann bei dieser Broker Firma überhaupt nicht an einer Börse kaufen…

  • Das ist aber jetzt kleinlich, das war doch allgemein formuliert.

    Nein, das ist in diesem Fall nicht kleinlich, weil der anfragende Mensch nur Lang & Schwarz hat….


    Natürlich einfach zu wenig.

    Aber soll jetzt einfach mal nachschauen, was diese Aktie gekostet hat, für was die abgerechnet wurde.

  • Was hast du denn gekauft und zu welcher Uhrzeit?

    Was er gekauft hat, weiß ich nicht. Aber gepostet wurde um 8:25, also hat er vor den allgemeinen Börsenzeiten gekauft. Wenn das dann noch ein illiquider Titel war, sind 4% Spread durchaus plausibel.


    Klassischer Anfängerfehler, ist mir damals auch mal passiert. Handel bis 10 Uhr Abends heißt halt leider nicht, dass es sinnvoll ist, bis 10 Uhr zu handeln. Und nicht jede angebotene Aktie ist besonders liquide.

  • Warten wir mal ab, wann irgendwann Details kommen.

    Ich tippe schon mal auf die Geldkurs, Briefkurs und Spreadgeschichte..


    Also „Jonny“:


    Zu was für einem Briefkurs hast du um wie viel Uhr welche Aktie gekauft?

  • Also Der Kurs der mir auch in der Transaktion und in den Abrechnungsdokumenten angezeigt wird, ist 329€

    Laut Kurs war er um die Uhrzeit bei 316€

    Wenn ich jetzt auf kaufen gehe und mir Brief und Geldkurs ansehe, liegen diese 3€ auseinander, was ja bei weitem keinen so großen Unterschied macht wie bei meinem Kauf mit ca. 13€

    Wie kommt es dass der spread so hoch war heute morgen?

  • Da hast du außerhalb der Börsenöffnungszeiten einen ordentlichen Preis dafür bezahlt.


    Im Briefkurs war vielleicht nicht angezeigt wieviel Aktien dazu angeboten worden sind.


    Einfach unter Lehrgeld verbuchen und nächstes mal mit Limit kaufen.

  • Wie kommt es dass der spread so hoch war heute morgen?

    Am besten nur handeln, wenn die Referenzbörse Xetra geöffnet ist (von 9:00 bis 17:30 Uhr), ansonsten wirst du über den Tisch gezogen. Und vor allem immer ein Limit einstellen. Hättest du ein Limit bei 316€ gesetzt, wäre die Order gar nicht durchgegangen und du hättest den hohen Spread bemerkt.

  • Am besten nur handeln, wenn die Referenzbörse Xetra geöffnet ist (von 9:00 bis 17:30 Uhr), ansonsten wirst du über den Tisch gezogen. Und vor allem immer ein Limit einstellen. Hättest du ein Limit bei 316€ gesetzt, wäre die Order gar nicht durchgegangen und du hättest den hohen Spread bemerkt.

    Bei Trade Republic kann man ein Limit bei „Ordertyp“ einstellen.

  • Über Consors kaufe ich halbwegs liquide Aktien bei L&S grundsätzlich nur noch per Direktkauf. Lässt Trade Republic das nicht zu?


    Tomarcy, möchtest du nicht L&S mal anschreiben und vorschlagen, dass sie ihr Handelssystem nicht mehr "LS Exchange" nennen? Ist ja schließlich keine Börse. Obwohl, wenn man mal im Wörterbuch nach der Bedeutung von "Börse" schaut, dann könnte man ja schon auf die Idee kommen, dass die Bezeichnung korrekt ist.


    Aber was weiß ich schon.

  • Obwohl, wenn man mal im Wörterbuch nach der Bedeutung von "Börse" schaut, dann könnte man ja schon auf die Idee kommen, dass die Bezeichnung korrekt ist.

    Ich glaube nicht. Bei Wikipedia heißt es:

    Zitat

    Die Börse führt Angebot und Nachfrage [...] zusammen und gleicht sie durch (amtliche) Festsetzung von Preisen (Börsenkurse) aus. Die Feststellung der Kurse oder Preise der gehandelten Objekte richtet sich laufend nach Angebot und Nachfrage.

    Das trifft für die LS Exchange nicht zu, da dort Angebot und Nachfrage nicht zusammengeführt werden, sondern der Handel immer mit einem Market Maker stattfindet und die Preise durch diesen Market Maker bestimmt werden (und nicht durch Angebot und Nachfrage).

  • Tomarcy, möchtest du nicht L&S mal anschreiben und vorschlagen, dass sie ihr Handelssystem nicht mehr "LS Exchange" nennen? Ist ja schließlich keine Börse. Obwohl, wenn man mal im Wörterbuch nach der Bedeutung von "Börse" schaut, dann könnte man ja schon auf die Idee kommen, dass die Bezeichnung korrekt ist.

    Derlei halbherzige Besserwisserei kann ich nicht unkommentiert stehen lassen. Es heißt ja nicht LS Stock Exchange.

  • Bör·se1

    /ˈbœrzə,Bö́rse/
    [Blockierte Grafik: https://ssl.gstatic.com/dictionary/static/promos/20181204/pronunciation.svg]

    Substantiv, feminin [die]Wirtschaft

    1. 1. regelmäßig stattfindender Markt für Wertpapiere, Devisen und vertretbare (fungible) Waren, für die nach bestimmten festen Bräuchen Preise ausgehandelt werden "die Börse ist/verläuft ruhig, lebhaft, stürmisch"


    Und ja, wer kennt nicht die offiziellen Namen "Aktienbörse Frankfurt", "Aktienbörse Berlin" etc. So lauten natürlich die offiziellen und im allgemeinen Sprachgebrauch verwendeten Namen, richtig?


    Wobei, warum werden an diesen Aktienbörsen eigentlich auch andere Dinge gehandelt (Gold, Devisen, Rohstoffe)?


    Sorry Leute, aber ich kann euch leider nicht mehr ernst nehmen.