Jetzt in iShares Core MSCI World UCITS ETF investieren?

  • Hallo in die Runde,


    ich bin noch ganz neu im Anlagethema und möchte etwas Geld in einen ETF und ein paar kleine Satelliten investieren. Also habe ich mir den iShares Core MSCI World UCITS ETF IE00B4L5Y983 angeschaut. Der steht heute bei 101 EUR und fällt vermutlich weiter. Sollte ich da jetzt einsteigen oder weiter warten? In Summe frage ich mich eh, ob die ETFs weiterhin eine gute Entscheidung sind, wenn derzeit alles in der Politik verrückt spielt.
    Hatte zum Ausprobieren etwas in Future of Defence ETF investiert - und hurra, er fällt und fällt.
    Also die Frage; warten oder rin und hoffen?
    LG
    Stefan

  • Elena H.

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Naja die Regierung wollte doch Zölle innerhalb Europas vermeiden. Niemand kann in die Glaskugel schauen. So, wie der Krieg in der Ukraine befeuert wird, kann auch der Handelskrieg befeuert werden. China will ja auch gegen US Waren 10-15% erheben. Also nicht wirklich schlau, sondern eher gefährlich. Niemand kann abschätzen, was für ein Börsenjahr wir 2025 erleben werden. Ich bin erst 08/24 eingestiegen und sehe es schon kommen...


    Ich würd sagen: Warten....

  • Kein Mensch kann dir seriös die Zukunft vorhersagen. Insofern kann ich dir auch nicht sagen, ob es besser ist, heute zu investieren oder nächste Woche oder nächstes Jahr. Investieren würde ich, wenn Geld dafür vorhanden ist. Hast du eine große Summe (alles unter einem Jahresnetto ist das eher nicht) und fühlst dich mit einem vollständigen Einstieg unwohl, kannst du das auch ein bisschen strecken. Letztendlich verschiebst du mit einem gestreckten Einstieg aber nur den Punkt, ab dem du das volle Marktrisiko trägst.


    Was die ETF anbelangt. Der MSCI World ist wie ACWI oder FTSE All-World ein breit gestreuter Index, mit dem man nichts falsch macht. Future of Defence ist dagegen eine Sektorwette. Damit wettest du, dass der Markt das nicht richtig bepreist hat. Und du nimmst noch das Risiko in Kauf, dass der konkrete ETF das Thema schlecht abbildet

  • Hallo zusammen,

    eine gute Wahl.

    Es ist eine gute Zeit zum Investieren.

    Immer jetzt.

    Gerne alles gleich jetzt. Es soll ja eine Anlage für mindestens 15 Jahre sein da ist die aktuelle Lage nicht so wichtig.

    Ein Welt ETF reicht.

    Das Video von Finanztip ist mein heimliche Liebling dazu.

    Viel Mut wünsche ich Ihnen.

    Der Newasletter hilft Ihnen ihre Strategie passiv durchzuhalten.

    LG

  • Danke euch für die Infos. Wie gesagt, ich bin noch sehr neu im Thema. Werde noch ein paar Tage schaueg, ob der iShares Core MSCI World UCITS noch unter die 100 EUR geht. Bei 90 werde ich definitiv kaufen... oder bei 80? ;)


    Thx
    Stefan

  • Breit gestreut.


    Soll ich mal lachen? Der MSCI World ist alles andere als breit gestreut.

    Das war ihr breut gestreut nennt, sind tausende von Aktien Unternehmen mit <0,1% Anteilen. Der Weltindex ist einfach Scheiße und seit langem ist die Rede davon, ob der World Index wirklich sinnvoll ist. Denn eine ganze Herde rennt doch dem World ETF hinterher. Kann das wirklich gut sein? Viele die 2024 eingestiegen sind, werden gerade abkotzen, dass es keine geile Rendite bislang gab. Und das Minus muss man erstmal wieder reinholen!


    Was bringt es ihm, mit einem unguten Gefühl einzusteigen und direkt -1 oder -2% zu sehen und in naher Zukunft dann weiteres Minus. Der Threadersteller hat doch Bedenken und weiß auch genau WARUM...

    Wenn man unbedingt anfangen will, dann mach erstmal Sparplanraten.


    Wir werden auf der Welt total verarscht und sind gezwungen das auszusitzen oder das Wertpapier zu verkaufen. Die Kriege müssten auch nicht sein. Aber die Rüstungsindustrie will Geld verdienen. Brüssel steuert doch das ganze Terorrnest und lässt diese hier einfliegen. Es werden 500 Hamas-Kämpfer gegen 6 Israelis getauscht. Wer will denn hier den Krieg beenden? Niemand.


    Und genau deswegen gibt's keine Rendite. Man will uns klein halten.

  • Amen!

  • Wir werden auf der Welt total verarscht und sind gezwungen das auszusitzen oder das Wertpapier zu verkaufen. Die Kriege müssten auch nicht sein. Aber die Rüstungsindustrie will Geld verdienen. Brüssel steuert doch das ganze Terorrnest und lässt diese hier einfliegen. Es werden 500 Hamas-Kämpfer gegen 6 Israelis getauscht. Wer will denn hier den Krieg beenden? Niemand.


    Und genau deswegen gibt's keine Rendite. Man will uns klein halten.

    Genau, du wurdest gezwungen, den ETF zu kaufen. Und zu behalten. Und überhaupt.

  • Ich bin noch ganz neu im Anlagethema und möchte etwas Geld in einen ETF und ein paar kleine Satelliten investieren.

    Wenn Du noch ganz neu bist, ist es eine gute Idee, etwas Geld in einen ETF zu stecken.


    Das mit den Satelliten, dem Gold und den Kryptos schiebe vorzugsweise so lange auf, bis der Anfall vorbei ist.

    Also habe ich mir den iShares Core MSCI World UCITS ETF IE00B4L5Y983 angeschaut. Der steht heute bei 101 EUR und fällt vermutlich weiter. Sollte ich da jetzt einsteigen oder weiter warten? In Summe frage ich mich eh, ob die ETFs weiterhin eine gute Entscheidung sind, wenn derzeit alles in der Politik verrückt spielt.

    Du stehst am Beckenrand, und ich werde Dich nicht stoßen. Aber wenn Du irgendwann mal schwimmen willst, wirst Du ums Hineinspringen nicht drumherumkommen.

    Hatte zum Ausprobieren etwas in Future of Defence ETF investiert - und hurra, er fällt und fällt.

    Wenn alles verrückt spielt, mußt Du ja nicht unbedingt auch verrückt spielen.


    Wie oben gesagt: Halte Dich an einen marktbreiten ETF und laß das Spielzeug erstmal in der Ecke liegen.

  • wow, selten so viel Unsinn in einem Beitrag gelesen. Chapeau

  • Der steht heute bei 101 EUR und fällt vermutlich weiter.

    Woher willst Du das wissen?


    Wie oben gesagt: Halte Dich an einen marktbreiten ETF und laß das Spielzeug erstmal in der Ecke liegen.

    So mache ich das. Das heißt auch, dass ich am Montag per Sparplan ETF-Anteile gekauft habe, die dank der Kursrückgänge in den letzten Tagen heute 4-5% weniger wert sind. So ist das eben. Stur weiterinvestieren und Schwankungen ignorieren, heißt die Devise.


    Ich habe übrigens Ende 2021 mit einer mittleren fünfstelligen Summe per Einmalanlage das Anlegen in ETFs angefangen. Damals zum All Time High. Dann kam kurz danach der Ukrainekrieg, ich war zwischenzeitlich knapp 20% im Minus. Kein schönes Gefühl, aber ich habe den monatlichen Sparplan weiterlaufen lassen. Inzwischen sind die damals zum All Time High gekauften Anteile gute 20% im Plus.


    Klar, wäre ich damals genau zum Tief eingestiegen, hätte ich jetzt noch mehr. Aber wann ein Tief kommt, kann eben nunmal niemand vorhersagen. Deshalb bleibt nur, anfangen und durchhalten. Bei versuchtem Market Timing verliert man in aller Regel. Was wenn es nicht weiter runter geht sondern wieder hoch? Dann wartet und wartet man auf einen günstigen Kaufkurs, der nie kommt. Und investiert entweder gar nicht oder irgendwann deutlich teurer, als wenn man gleich angefangen hätte.

  • ich bin noch ganz neu im Anlagethema und möchte etwas Geld in einen ETF und ein paar kleine Satelliten investieren. Also habe ich mir den iShares Core MSCI World UCITS ETF IE00B4L5Y983 angeschaut. Der steht heute bei 101 EUR und fällt vermutlich weiter. Sollte ich da jetzt einsteigen oder weiter warten? In Summe frage ich mich eh, ob die ETFs weiterhin eine gute Entscheidung sind, wenn derzeit alles in der Politik verrückt spielt.

    Lass dich nicht verrückt machen. Ein Welt-ETF ist eine gute Entscheidung. Das mit den Satelliten würde ich hingegen sein lassen. Schau dir stattdessen mal die ETFs Vanguard FTSE All-World IE00BK5BQT80 und SPDR MSCI All Country World Investable Market IE00B3YLTY66 an. Da ist jeweils die gesamte Aktienwelt enthalten. Da sind deine Satelliten quasi schon mit drin.

    Und wenn du noch jung bist und einen langen Anlagehorizont hast sind fallende Kurse doch super. Einfach Sparplan aufsetzen und nicht so oft auf die Kurse schauen.

  • Ich habe damals genau mit diesem ETF angefangen und habe es nicht bereut. Er hat zwar eine etwas "höhere" TER, aber wurde (bisher) nicht mit anderen verschmolzen... ich sage nur Amundi. Dadurch musst du dann - von außen aufgezwungen - Gewinne realisieren und Steuern bezahlen, was ggfs. oder eher sehr wahrscheinlich Rendite kostet.


    Jedoch habe ich den ETF in einem 70 (World)/30 (EM) Portfolio verwendet, da ich gerne Schwellenländer dabei haben wollte. Heutzutage würde ich statt 70/30 bzw. 2 ETFs lieber die 1-ETF-Lösung mit einem All World oder ACWI evtl. auch ACWI IMI bevorzugen, aus mehreren Gründen:

    • 1 ETF ist einfacher als es immer zwischen 2 aufzuteilen
    • kein Rebalancing notwendig, d.h. zum Beispiel einmal im Jahr schauen, ob durch die unterschiedliche Wertentwicklung der beide ETFs das Verhältnis immer noch etwa dem Zielverhältnis 70/30 entspricht und es dann ggfs. durch gezielte Käufe/Verkäufe/Anpassung der Sparraten wieder auf das Zielverhältnis bringen
    • ich könnte keinen Vergleich machen, ETF A läuft besser als ETF B und ärgere mich dann auch nicht, dass ich den schlechteren überhaupt gekauft habe - okay das ist überspitzt dargestellt, aber ich denke, es wird klar. :saint:

    Falls du dich gegen Schwellenländer entscheidest, kannst du den iShares MSCI World nehmen :thumbup:


    Zum Zeitpunkt - der beste Zeitpunkt ist JETZT. Time in the market, beats timing the market. Letzendlich würde ich persönlich aber auch eher in Tranchen beginnen, um ein Gefühl zu bekommen und hätte wahrscheinlich nicht den Mut direkt am Anfang "all in" zu gehen.

  • Alles Unsinn, na klar


    Wenn doch so schön gestreut ist, wieso hat man jetzt minus im depot? Doch nicht so stabil das Ding. Und das Schreiben Experten im Internet.

    Bitte lass das sein. Du schreibst einfach absoluten Unsinn und verunsicherst damit nur Neulinge hier im Forum. Und bitte nicht wundern wenn ich deine Beiträge künftig ignoriere. Das übernimmt die Forensoftware für mich und die Beiträge werden mir ab sofort nur noch als blauer Balken angezeigt.