Hallo zusammen,
wir haben ein altes Haus gekauft, das jetzt kernsaniert wird. In diesem Zusammenhang bauen wir auch ein neues Dach und setzen da natürlich eine PV-Anlage drauf. Die Frage ist nun, wer baut die Anlage auf das Dach. Verliere ich tatsächlich die Komplette Gewährleistung für das Dach, wenn die Module nicht durch den Dachdecker auf das Dach gebaut werden? Die Montage der Module wird durch den Dachdecker tatsächlich zu einem (ich finde echt heftigen Preis) von 350 Euro pro KWP angeboten. Das macht bei der Anlagengröße über 7.000 Euro. Die Montage durch den Solateur wäre deutlich günstiger, allerdings weist auch er darauf hin, dass die Gewährleistung auf das nagelneue Dach in diesem Fall hin wäre. Anderen Dachdecker zu suchen ist schwierig, weil wir das Haus von einem Generalsanierer machen lassen, der nunmal mit diesem Dachdecker zusammen arbeitet.
Wäre für Einschätzungen dankbar, wie Ihr mit dieser Situation umgehen würdet.
Beste Grüße
Christoph