Hallo zusammen, ich habe soeben die Antworten bzgl dem Einstandswert bei Bankwechsel gelesen und da hiess es, der Einstandswert bleibt erhalten. Ich habe leider 3 mal meine Depotbank unfreiwillg (DAB,AAB,ebase) und nun zu meiner Hausbank freiwillig gewechselt und nun festgestellt, dass bei den Altbeständen (Kauf 2011 etc) leider bei jedem Wechsel ein anderer, niedrigerer Einstandswert angezeigt wurde. Nun will ich verkaufen und müsste einen Gewinn versteuern, obwohl ich eigentlich einen Verlust habe. Kann mir jemand sagen, ob ich da noch etwas machen kann und wenn ja was ?
falscher Einstandswert bei Bankwechsel
- asterix
- Erledigt
-
-
Elena H.
Hat das Thema freigeschaltet. -
Hast du noch alle Kaufabrechnungen für die Aktien? Ich würde Kopien davon der Bank zur Verfügung stellen und um Korrektur der Einstandskurse bitten. Wenn die Bank darauf nicht reagiert und bei Verkauf einen entsprechenden Gewinn versteuert, würde ich das Thema anschließend bei der Steuererklärung angeben, damit die zu viel gezahlte Steuer erstattet und ein möglicher Verlust festgestellte wird (den du dann im Folgejahr über die Steuererklärung mit Gewinnen verrechnen kannst).
Das wichtigste ist und bleibt hier allerdings, dass du die Käufe noch nachweisen kannst. Ohne Kaufabrechnungen wird weder die Bank, noch das Finanzamt die geänderten Kurse akzeptieren.
-
Hallo zusammen, ich habe soeben die Antworten bzgl dem Einstandswert bei Bankwechsel gelesen und da hiess es, der Einstandswert bleibt erhalten. Ich habe leider 3 mal meine Depotbank unfreiwillg (DAB,AAB,ebase) und nun zu meiner Hausbank freiwillig gewechselt und nun festgestellt, dass bei den Altbeständen (Kauf 2011 etc) leider bei jedem Wechsel ein anderer, niedrigerer Einstandswert angezeigt wurde. Nun will ich verkaufen und müsste einen Gewinn versteuern, obwohl ich eigentlich einen Verlust habe. Kann mir jemand sagen, ob ich da noch etwas machen kann und wenn ja was ?
Hatte ich auch mal, allerdings nur mit einem Wechsel. Nach schriftlicher Anfrage wurde es überprüft und dann korrigiert.