Trade Republic - Fluch und Segen ?

  • Liebes Forum,


    mit diesem Post möchte ich gerne meine Erfahrung und Sicht über das Produkt Trade Republic (TR) teilen.


    Es würde mich freuen, auf der anderen Seite entsprechende Erfahrungsberichte, Workarounds und Empfehlungen eurerseits zu hören. Im Voraus vielen Dank.



    Prolog

    Meiner Erfahrung nach melden sich bei Rezensionen über die Massen und verständlicherweise die enttäuschten und verärgerten Kunden. Die vielen Nutzer, bei denen alles glatt gelaufen ist, sind einfach zufrieden und glücklich und vergessen womöglich in der Rushhour des Lebens, einfach mal Ihre positiven Erfahrungen zu teilen und Danke zu sagen.



    1. Akt

    Als mit TR und Scalable Capital (SC) die beiden Neobroker aus dem Boden schossen, habe ich Ende 2020 neben meinen klassischen Depots bei Direktbanken auch zwei Depots eröffnet. Und einfach mal geschaut, wie sagt mir die Bedienoberfläche zu, wie ist die UX, wie sehen am Ende des Tages die Kosten aus. Und: ich bin dann bei SC gelandet, habe v.a. dort buy & hold betrieben, abern meine ersten beiden Positionen (klassisch iShares World und EM) bei TR einfach liegen gelassen.

    Genervt hat mich ehrlich gesagt schon immer die umständliche Art und Weise, an Konto- und Depotauszüge zu kommen. Na ja. Anderes Thema. Den Kunden Support brauchte ich da nie. Insofern ok. Glücklich wäre zu viel. Und ja, ich habe auch keine Rezension geschrieben.


    2. Akt

    Und dann: Ende 2023 kam TR mit den unglaublichen 4% Zinsen auf das Verrechnungskonto um die Ecke, also bis 50k. Klar, da war ich dabei. Alles immer reibungslos geklappt. Am Ende des Monats über die Zinserträge gefreut als RK3 Baustein.


    3. Akt

    Mitte 2024 habe ich das Konto zu einem "Girokonto" umgewandelt und mich über die 1% Savebacks unserer Familieneinkäufe gefreut. Alles wunderbar. Aus Glücksgefühl und irgendwie auch "Dankbarkeit" habe ich dann auch neu einen Sparplan aufgesetzt, Ausführung 2x mtl. Alles hat wunderbar geklappt. Einfach nur "Freu".


    4. Akt

    Aufgrund diverser Depots und damit seit 2024 wieder entfallener Vorabpauschale habe ich Excel angeworfen und eine gewisse Optimierung probiert und dann Anfang 2025 die Sparerpauschbeträge im Rahmen des Freistellungsauftrags verteilt.

    Hier kam jetzt der erste Zweifel mit und an TR: warum: mein am 01.01.2025 eingegebener FSA hatte den Status "angefordert". Konkret: ich wusste nicht: gilt der bisherige oder der neue Betrag.

    Na ja, kein Problem. Das wird schon, habe ich gedacht. Aber leider Pustekuchen. Damals war noch mühsam eine Kommunikation zu einem echten Menschen bei TR möglich. Meine wirklich freundlichen Mails wurden immer wieder "beantwortet", aber mehr vertröstet und in dem Sinne nicht konkret beantwortet und bearbeitet. Erst als ich darauf hingewiesen habe, mir eine Beschwerde bei der BaFin vorzubehalten und ich schon alles für den geringeren FSA-Betrag eingestellt hatte, wurde am 24.01.2025 (!) der neue FSA "geändert".

    Ganz ehrlich: bei allen anderen Online Depots war dies eine Frage von 2 bis maximal 3 Tagen. Insofern aus meiner Sicht lachhaft und inakzeptabel auf Seiten TR. Und hat auch an meinem Vertrauen für die "Bank" und die "Produktepalette" TR erste Zweifel aufgebracht.

    Doch: es lief ja wieder alles. Weiter (so)...


    5. Akt

    Gestern kam nach gewohnter und immer problemloser Karten-Nutzung (virtuelle TR-Card in der Wallet) der Hinweis von meinem Smartphone: die Karte kann nicht verwendet werden, TR hat diese Karte gesperrt.

    Ok, krass, haben die mich gerade vor einem Betrug geschützt? Aber warum keine Push Notification der TR App, wegen Kartensperrung? Also: ich schaue in die App und lese:


    Karte gesperrt

    Deine Karte wurde aus Sicherheitsgründen gesperrt. Weitere Informationen erhältst Du in Kürze.


    Diesmal liefen meine Kontaktversuche und Hinweise meinerseits ins Leere. Abschliessend: ich kann keinen Kontakt mit dem Kundensupport aufnehmen.


    Okay. Priorität der Karte bei den einschlägigen Online Shops und Bezahldiensten ausgewechselt. Und abgewartet. Immerhin: Einzahlungen und Auszahlungen auf meine eigenen Referenzkonten sind noch möglich.


    Aus meiner Erfahrung mit dem FSA im Januar ist mir klar: "in Kürze" = Wochen bis Monate.


    Heute habe ich in einem TR Forum gefunden, dass ich wohl nicht der einzig betroffene "Kunde" bin.


    Epilog (Fazit)

    • Ich bin maximal genervt und unzufrieden
    • Gefühlt kein Kundensupport (das wusste ich ja schon von anderen Rezensionen und klar, was nix koscht...)
    • Vertrauen maximal beschädigt
    • Bin unsicher wie weiter mit TR


    Gefühlt lässt mich das klassische Drama genauso im Stich wie TR. Der Höhepunkt kommt erst im 5. Akt und wann die Katastrophe und finale Lösung kommt steht noch in den Sternen.



    Jetzt seid ihr dran:

    • Gibt's hier auch Betroffene im Forum (ganz ehrlich, ich hatte selber erst Scham, darüber zu berichten)
    • Was würdet ihr tun (ich überlege mir einen Brief per Einschreiben)
    • Sollte ich mich freuen, wenn TR kündigt oder dies gleich selber in Angriff nehmen
    • Sparpläne einstellen
    • Evtl. Positionen verkaufen
    • Geld abziehen
    • Auf das Gute im Menschen und TR vertrauen und einfach warten, bis sich alles wieder glättet und normalisiert


    Feuer frei :thumbup:

    Euer Finanzschlumpf

  • Ui, da hast Du Sir aber ordentlich Frust von der Seele geschrieben. Hoffe, das hat gut getan und emotionalen Druck abgebaut. Ich leide mit Dir und bin mit Dir empört - gleichwohl aber selbst zufriedener Trade Republic-Kunde ohne jedes Problem dabei.

  • selbst zufriedener Trade Republic-Kunde ohne jedes Problem dabei.

    Das freut mich natürlich (ehrlich !) für dich und alle anderen, die mit der Bank und den Produkten glücklich und zufrieden sind. So soll es sein.


    Ein Learning und Empfehlung: ich würde nicht "alles" zu TR umziehen, sondern auf jeden Fall noch 1-2 parallele Girokonten mit Kreditkarten und Depots beibehalten. Wäre für mich jetzt nicht so doll, wenn TR mein einziges Asset wäre...

  • Bis jetzt soweit alles problemlos, außer einem ähnlichen Fall wie bei dir.


    Eine Fremdabbuchung wurde von TR gemeldet. Ich hatte die Wahl zwischen akzeptieren und Karte kündigen... war ich etwas überrumpelt.


    Logisch dann die Karte gekündigt, neue bestellt und innerhalb weniger Tagen wieder in der Hand gehabt (online sofort).


    Meine Lehre:

    - Automatismus zum Kundenschutz gefällt einem erst im zweiten Gedankengang

    - Keine 50 Euro verspiegelte Karte mehr, da Dauer der Nutzung unvorhersehbar

    - Die 5 Euro Variante ist von unterirdischer Qualität

  • ...

    Ein Learning und Empfehlung: ich würde nicht "alles" zu TR umziehen, sondern auf jeden Fall noch 1-2 parallele Girokonten mit Kreditkarten und Depots beibehalten. Wäre für mich jetzt nicht so doll, wenn TR mein einziges Asset wäre...

    Das gilt sowieso, auch wenn man nicht bei TR ist. Bei jeder Bank kann mal etwas klemmen oder schiefgehen. Deshalb sollte man immer eine Alternative haben.

  • Eine Fremdabbuchung wurde von TR gemeldet. Ich hatte die Wahl zwischen akzeptieren und Karte kündigen... war ich etwas überrumpelt.

    Diese Option wurde mir gar nicht angeboten. Danke für den Hinweis !


    Ich kann ja noch ein wenig warten und dann als Option meine Karte aktiv kündigen und eine neue bestellen. Bei mir bisher rein virtuelle Karte in der Apple Wallet...


    Wünschenswert wäre halt ein wenig "mehr" Kommunikation. Ich kann zumindest für meinen Teil sprechen: ich als Kunde helfe immer gerne, um solche Vorgänge schnell und für einen gegenseitigem Mehrwert aufzuklären. Und ich denke, so ein Handeln von Seiten TR würde deren Vertrauenswürdigkeit und Wertschätzung der Kunden massiv verbessern. Aber klar: echte Menschen kosten Geld...

  • Nachdem mir im letzten Jahr Ähnliches wie Dir im 4. Akt passiert ist (über mehrere Monate unklare Anzeige des Freistellungsauftrags), habe ich einiges an Vertrauen in Trade Republic verloren. Aktuell nutze ich das Depot nur noch minimal, auf dem Verrechnungskonto liegt noch etwas Cash. Das werde ich demnächst aber voraussichtlich zu Scalable Capital übertragen, weil mir dort auch die Bedienung und das Design der App deutlich besser gefällt.


    Zusätzlich habe ich bei Traders Place und Smartbroker+ Depots, aber auch hier überzeugen mich die Apps nicht so richtig.


    Auf Sicht wird es bei mir darauf hinauslaufen, dass ich für Buy&Hold beim SBroker bleibe (nie Probleme beim Freistellungsauftrag, die Jahresbescheinigungen kommen pünktlich und die Abrechnungen sind verständlich und übersichtlich -> davon trifft in meinen Augen nichts auf Trade Republic zu). Xtrackers, Deka und Amundi ETFs lassen sich kostenlos besparen, das passt.

    Für Einzelorder nutze ich dann Scalable Capital und das sollte es erstmal sein.


    Jetzt muss ich nur noch die anderen Depots loswerden, mein Löschungsauftrag für Traders Place liegt auch schon lange unbearbeitet herum... 🤷🏻‍♂️

  • Visa und Pseudo-Giro gesperrt, angeblich zu meiner Sicherheit, denke eher, weil ich in letzter Zeit hauptsächlich das Pseudo-Giro wie ein vollwertiges Giro-Konto verwendet habe.

  • Visa und Pseudo-Giro gesperrt, angeblich zu meiner Sicherheit, denke eher, weil ich in letzter Zeit hauptsächlich das Pseudo-Giro wie ein vollwertiges Giro-Konto verwendet habe.

    Moin netguru,


    Danke für Deine Rückmeldung. Der Resonanz zufolge scheint es - für die meisten Nutzer erfreulicherweise - nur eine eher kleine Population zu betreffen, deren Aktionsradius mit dem Produkt von TR stark eingeschränkt ist.


    Wie gehst Du weiter vor? Sonstige Erfahrungen mit TR?


    Ich werde jetzt nochmal abwarten. Mein über ein anderes Thema gesetzten Post in der InApp Hilfe wurde mit einer Standardrückmeldung beantwortet.


    Bin echt gespannt, wie das weitergeht.


    LG Finanzschlumpf

  • ... habe ich einiges an Vertrauen in Trade Republic verloren.


    ... bei Traders Place und Smartbroker+ Depots, aber auch hier überzeugen mich die Apps nicht so richtig.


    ... beim SBroker bleibe

    Moin 5325,


    Danke für Deine Rückmeldung.


    Ja, vertrauen ist echt wichtig und ist hat bei mir auch ganz schön gelitten.


    Traders Place habe ich 2024 i.R. einer Werbeaktion angefangen. App und Bedienung "überschaubar" und nicht mir Scalable (SC) vergleichbar. Aber immerhin wurden Anfragen und Tickets freundlich und einigermassen zeitnah bearbeitet und beantwortet.


    SBroker finde ich spannend. Also neben SC für Dich die Nummer 1 ? Und Konditionen passen auch?


    Die bisher eher laue Rückmeldung zu meinem Post sagt mir, dass das Thema die nicht Betroffenen nicht so sehr interessiert/tangiert (kann ich auch nachvollziehen) und zumindest hier im Forum tatsächlich nicht so viele Leute so ein Thema haben. Dabei gehe ich schon davon aus, dass der eine oder andere hier (u.a. auch) TR nutzt...


    LG

    Finanzschlumpf

  • Die bisher eher laue Rückmeldung zu meinem Post sagt mir, dass das Thema die nicht Betroffenen nicht so sehr interessiert/tangiert (kann ich auch nachvollziehen) und zumindest hier im Forum tatsächlich nicht so viele Leute so ein Thema haben.

    Ich vermute, die meisten hier hat es einfach nicht so hart getroffen wie dich, das ist ja maximal ärgerlich alles. Aber niedrige Ordergebühren und Guthabenverzinsung gewinnen wohl ganz einfach gegen Mängel im Support und Intransparenz.


    Kann auch sein, dass TR mehrheitlich Anfänger einsammelt, die gar nicht dieselben Standards haben wie Leute, die schon Jahrzehnte anlegen. Und wer wie ich zwar den Laden komisch findet, aber noch keine er(n)sten Probleme hatte, hat auch wenig zu meckern.

  • Moin,


    den Support habe ich ehrlich gesagt noch nie gebraucht. Unabhängig von der Plattform.

    Das einzige war nur im letzten Jahr dass die Dividenden verspätet eingetroffen sind, was mich persönlich aber nicht so gestört hat.


    Und jetzt auch von Realty sind die so kleckerweise eingetroffen anstatt pro Aktie auf einmal 0,24€.

    Von daher läuft alles soweit, kann mich nicht beschweren.

    panem et circenses


    "Würden die Menschen das Geldsystem verstehen, hätten wir eine Revolution noch vor morgen früh."

  • Hallo zusammen,

    der Support war schnell und hilfreich.

    LG

    Hallo adrianberg,


    danke für dein Feedback. Frage: Du meinst den Kundensupport von TR? Und in welchem Kontext und v.a. wann hast du die Hilfe von TR in Anspruch genommen?


    Wäre ja klasse zu hören, wenn deine Karte auch die Tage gesperrt worden wäre, du den Support kontaktiert und dann schnell Hilfe erhalten hättest.


    Dann würde mich sehr interessieren, wie du dies bewerkstelligt hast..


    Und wie schon Tomarcy sagt: das wäre dann echt ein Paralleluniversum...


    LG

    Finanzschlumpf

  • den Support habe ich ehrlich gesagt noch nie gebraucht.


    Von daher läuft alles soweit, kann mich nicht beschweren.

    Moin zurück,


    genau so war das auch bei mir auch. Also bis vor ein paar Tagen ...


    Insofern: Glückauf und ich wünsche dir von Herzen, dass du den Support nicht/nie brauchst.

    Zumindest ich habe da kaum bis ehrlich gesagt keine Unterstützung erfahren.


    LG

    Finanzschlumpf

  • Hallo zusammen,

    ich hatte TR kontaktiert.

    Sehr rasch kam er telefonisch zustande.

    Der Zugang sollte meinerseits geändert werden.

    Die Mailadresse sollte dazu geändert werden.

    Das geht leider nicht, weil die Wunschmailadresse schon bei der Errichtung des Kontos verwendet wurde.

    LG

  • Entschuldigung, das ist völliger Blödsinn. Würdest du bitte genau beschreiben, wie dieser telefonische Kontakt zu Stande kam?

  • Das Thema Trade Republic hat sich für mich durch die plötzliche Visa-und-Giro-Sperrung ohne angemessene Kommunikation endgültig erledigt.


    Ich bin schon etwas älter und habe inzwischen ein 7-stelliges Portfolio verteilt auf mehrere Depots, das von TR hatte ich kaum noch genutzt und war eben mit der Karte einkaufen (ja, wegen 1% (max 15€) Saveback, kann aber gut darauf verzichten) und seitdem ich das TR Giro als Referenz-Konto für andere Depots genutzt habe, sind sie wohl auch zum Schluss gekommen, dass sich unsere Wege trennen sollten.


    Einen stilvolleren Abgang von Trade Republic kann man wohl nicht erwarten.

    Ich gehe davon aus, dass sie von jemand geschluckt werden.