Liebes Forum,
mit diesem Post möchte ich gerne meine Erfahrung und Sicht über das Produkt Trade Republic (TR) teilen.
Es würde mich freuen, auf der anderen Seite entsprechende Erfahrungsberichte, Workarounds und Empfehlungen eurerseits zu hören. Im Voraus vielen Dank.
Prolog
Meiner Erfahrung nach melden sich bei Rezensionen über die Massen und verständlicherweise die enttäuschten und verärgerten Kunden. Die vielen Nutzer, bei denen alles glatt gelaufen ist, sind einfach zufrieden und glücklich und vergessen womöglich in der Rushhour des Lebens, einfach mal Ihre positiven Erfahrungen zu teilen und Danke zu sagen.
1. Akt
Als mit TR und Scalable Capital (SC) die beiden Neobroker aus dem Boden schossen, habe ich Ende 2020 neben meinen klassischen Depots bei Direktbanken auch zwei Depots eröffnet. Und einfach mal geschaut, wie sagt mir die Bedienoberfläche zu, wie ist die UX, wie sehen am Ende des Tages die Kosten aus. Und: ich bin dann bei SC gelandet, habe v.a. dort buy & hold betrieben, abern meine ersten beiden Positionen (klassisch iShares World und EM) bei TR einfach liegen gelassen.
Genervt hat mich ehrlich gesagt schon immer die umständliche Art und Weise, an Konto- und Depotauszüge zu kommen. Na ja. Anderes Thema. Den Kunden Support brauchte ich da nie. Insofern ok. Glücklich wäre zu viel. Und ja, ich habe auch keine Rezension geschrieben.
2. Akt
Und dann: Ende 2023 kam TR mit den unglaublichen 4% Zinsen auf das Verrechnungskonto um die Ecke, also bis 50k. Klar, da war ich dabei. Alles immer reibungslos geklappt. Am Ende des Monats über die Zinserträge gefreut als RK3 Baustein.
3. Akt
Mitte 2024 habe ich das Konto zu einem "Girokonto" umgewandelt und mich über die 1% Savebacks unserer Familieneinkäufe gefreut. Alles wunderbar. Aus Glücksgefühl und irgendwie auch "Dankbarkeit" habe ich dann auch neu einen Sparplan aufgesetzt, Ausführung 2x mtl. Alles hat wunderbar geklappt. Einfach nur "Freu".
4. Akt
Aufgrund diverser Depots und damit seit 2024 wieder entfallener Vorabpauschale habe ich Excel angeworfen und eine gewisse Optimierung probiert und dann Anfang 2025 die Sparerpauschbeträge im Rahmen des Freistellungsauftrags verteilt.
Hier kam jetzt der erste Zweifel mit und an TR: warum: mein am 01.01.2025 eingegebener FSA hatte den Status "angefordert". Konkret: ich wusste nicht: gilt der bisherige oder der neue Betrag.
Na ja, kein Problem. Das wird schon, habe ich gedacht. Aber leider Pustekuchen. Damals war noch mühsam eine Kommunikation zu einem echten Menschen bei TR möglich. Meine wirklich freundlichen Mails wurden immer wieder "beantwortet", aber mehr vertröstet und in dem Sinne nicht konkret beantwortet und bearbeitet. Erst als ich darauf hingewiesen habe, mir eine Beschwerde bei der BaFin vorzubehalten und ich schon alles für den geringeren FSA-Betrag eingestellt hatte, wurde am 24.01.2025 (!) der neue FSA "geändert".
Ganz ehrlich: bei allen anderen Online Depots war dies eine Frage von 2 bis maximal 3 Tagen. Insofern aus meiner Sicht lachhaft und inakzeptabel auf Seiten TR. Und hat auch an meinem Vertrauen für die "Bank" und die "Produktepalette" TR erste Zweifel aufgebracht.
Doch: es lief ja wieder alles. Weiter (so)...
5. Akt
Gestern kam nach gewohnter und immer problemloser Karten-Nutzung (virtuelle TR-Card in der Wallet) der Hinweis von meinem Smartphone: die Karte kann nicht verwendet werden, TR hat diese Karte gesperrt.
Ok, krass, haben die mich gerade vor einem Betrug geschützt? Aber warum keine Push Notification der TR App, wegen Kartensperrung? Also: ich schaue in die App und lese:
Karte gesperrt
Deine Karte wurde aus Sicherheitsgründen gesperrt. Weitere Informationen erhältst Du in Kürze.
Diesmal liefen meine Kontaktversuche und Hinweise meinerseits ins Leere. Abschliessend: ich kann keinen Kontakt mit dem Kundensupport aufnehmen.
Okay. Priorität der Karte bei den einschlägigen Online Shops und Bezahldiensten ausgewechselt. Und abgewartet. Immerhin: Einzahlungen und Auszahlungen auf meine eigenen Referenzkonten sind noch möglich.
Aus meiner Erfahrung mit dem FSA im Januar ist mir klar: "in Kürze" = Wochen bis Monate.
Heute habe ich in einem TR Forum gefunden, dass ich wohl nicht der einzig betroffene "Kunde" bin.
Epilog (Fazit)
- Ich bin maximal genervt und unzufrieden
- Gefühlt kein Kundensupport (das wusste ich ja schon von anderen Rezensionen und klar, was nix koscht...)
- Vertrauen maximal beschädigt
- Bin unsicher wie weiter mit TR
Gefühlt lässt mich das klassische Drama genauso im Stich wie TR. Der Höhepunkt kommt erst im 5. Akt und wann die Katastrophe und finale Lösung kommt steht noch in den Sternen.
Jetzt seid ihr dran:
- Gibt's hier auch Betroffene im Forum (ganz ehrlich, ich hatte selber erst Scham, darüber zu berichten)
- Was würdet ihr tun (ich überlege mir einen Brief per Einschreiben)
- Sollte ich mich freuen, wenn TR kündigt oder dies gleich selber in Angriff nehmen
- Sparpläne einstellen
- Evtl. Positionen verkaufen
- Geld abziehen
- Auf das Gute im Menschen und TR vertrauen und einfach warten, bis sich alles wieder glättet und normalisiert
Feuer frei
Euer Finanzschlumpf