Ab 01.06.25 ist die Einführung der Gebühr für das Girokonto bei der Commerzbank geplant. Für mich kommt evtl. Wechsel zur Comdirekt in Frage. Gibt es möglicherweise Nachteile bei bisher genutzem Service mit ec und Kreditkarte, Schließfach, Depot, onlinebanking, Kontovollmacht? Freue mich über Eure bisher gemachten Erfahrungen.
Wechsel von Commerzbank zu comdirect
- Scirocco
- Erledigt
-
-
Elena H.
Hat das Thema freigeschaltet. -
Die Comdirect ist, zumindest in der Außenwirkung, eine komplett eigene Bank mit eigener Bankleitzahl und allem, was dazu gehört.
Ein Wechsel zur Comdirect bedeutet also, dass du eine komplett neue IBAN bekommen wirst. Außerdem werden alle Karten neu ausgestellt. Hinzu kommt, dass die Comdirect keine kostenfreie klassische EC-Karte (Girokarte) anbietet, sondern lediglich eine Debit-Kreditkarte. Eine "echte" Kreditkarte bekommst du ebenfalls nur kostenpflichtig.
Das Onlinebanking ist ebenfalls eine eigene Oberfläche mit neuem Login, Vollmachten müssen erneut ausgestellt und das Depot muss übertragen werden. Was mit den Schließfächern ist, kann dir die Bank nur selber sagen. Manche Banken bieten auch Schließfächer für Fremdkunden an, andere ausschließlich für eigene Kunden.
-
Lohnt sich der Aufwand ? Nur weil die Commerzbank dann 4,90 Euro im Monat will?
-
Für mich wären 4,90€ jeden Monat ein KO-Kriterium. Kostenlose Konten gibt es noch genug.
Ich halte aber auch nichts von einer Eine-Bank-Strategie.
-
Hinzu kommt, dass die Comdirect keine kostenfreie klassische EC-Karte (Girokarte) anbietet, sondern lediglich eine Debit-Kreditkarte.
Es ist eine Debitkarte. Entweder ist es eine Debitkarte oder eine Kreditkarte nicht beides.😉
-
Es gibt fast 6900 Girokonto Angebote von circa 1100 Banken.
Allerdings werden die Gratiskonten immer weniger.
Und dann gibt es noch ein Problem rechtlicher Art:
Nach einem Wechsel kann die neue Bank jederzeit ihre Gebührenstruktur ändern und dann auch „ um Zustimmung bitten“.
Und dann?
-
Allerdings werden die Gratiskonten immer weniger.
Mir fallen da hauptsächlich die Filialbanken ein, die „Gratiskonten“ streichen. Bei Direktbanken habe ich das so nicht mitbekommen - vorausgesetzt es gibt einen Gehaltseingang.
-
Es ist eine Debitkarte. Entweder ist es eine Debitkarte oder eine Kreditkarte nicht beides.😉
Auch die Girokarte ist eine Debitkarte. Die Debitkarte der großen Kreditkartenformen (Debit Mastercard und VISA debit) haben aber zusätzlich Merkmale einer Kreditkarte (z.B. die Kartennummer), wodurch das Einsatzgebiet deutlich größer ist (z.B. Zahlungen im Internet). Zur besseren Unterscheidung und als Abgrenzung zur Debitkarte "Girokarte" (welche im Volksmund gerne auch noch als EC-Karte bezeichnet wird), habe ich diese als "Debit-Kreditkarten" bezeichnet.
Und es macht eben schon einen Unterschied, ob man aktuell von der Commerzbank eine Girokarte kostenfrei bekommt oder dann zukünftig eine VISA debit von der Comdirect (und für die Girokarte zahlen muss).