Hallo in die Runde,
vor kurzem war ich in einer Altersvorsorgeberatung und da wurde mir dazu geraten, mein ETF-Portfolio zu diversifizieren (aktuell bespare ich hauptsächlich den core MSCI world von iShares). Die Empfehlung lautete, noch einen Emerging Markets ETF und einen ex USA ETF dazuzunehmen und diese so zu besparen, dass über alle ETFs hinweg ein Verhältnis von 20% Emerging Markets, 40% USA und 40% sonstige Industrieländer entsteht. Ich habe allerdings Saidis Aussage im Ohr, dass es vollkommen ausreicht, einen einzigen ETF zu besparen. Deshalb meine Frage an die Community: was haltet ihr von diesem Rat?
Grüße Johannes