Hallo zusammen,
aus der Lektüre weiß ich, dass hier einige sich den Freibetrag über die Anlage KAP zurückholen.
Ich sitze grad an der Steuererklärung. Leider hat mein Mann nicht aufgepasst und den Freistellungsauftrag nicht erhöht, so dass Kapitalertragssteuer angefallen ist. Zum Glück mit Soli und Kirchensteuer nur 20,78 € Ansonsten hat alles gepasst und es ist auch noch Freistellungsauftrag über. Ich will das daher mal zum Anlass nehmen, die Anlage KAP auszufüllen und die Erstattung zu üben.
In Elster gelingt es mir zwar die Belege abzurufen (als Beispiel mal meinen für C24):
WIll ich dann die Bescheinigung einfüllen, erhalte ich aber die Meldung, dass die Bescheinigung keine einfüllbaren Daten enthalte?
Dann ist der Belegabruf nur so halb hilfreich. Im Internet hab ich jetzt nur das gefunden https://forum.elster.de/anwend…nlage-kap-%C3%BCbernommen. Dann würde es nicht gehen, anderseits steht dort auch, dass nichts gemeldet würde, und das ist ja offensichtlich der Fall.
Meine Fragen:
1. Muss ich tatsächlich dennoch abtippen oder mache ich etwas falsch ?
2. Ich muss alle Kapitalerträge angeben, nicht nur den, wo zuviel abgeführt wurde?
Vielen Dank vorab!
P. S. Es ist noch nicht alles da, aber ich wollte mal anfangen und dann ergänzen.