MEINEBANK nicht mehr unter den Empfehlungen

  • Hallo Zusammen,

    vor der letzten Aktualisierung war das Girokonto von MEINEBANK noch in den Empfehlungen (auf Platz 2), das ist nun nicht mehr so. Ich wollte dort gerade ein Konto eröffnen, jetzt ist die Verunsicherung groß.

    Weiß jemand, warum dieses Konto nicht mehr empfohlen wird?

    Schonmal danke!

  • Elena H.

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Hallo rookieKL,

    das dürfte nicht direkt am Girokonto liegen, sondern an der Bank generell. Die hat zur Zeit etwas Stress mit der BaFin und darf zu Beispiel keine neuen Kredite mehr vergeben. Außerdem wird gemeldet, dass die Bank mit der VR Mittelhessen fusioniert werden soll.

    Ich an deiner Stelle würde mich daher noch einmal auf die Suche machen. Es gibt ja noch ein paar andere Empfehlungen.


    Siehe auch folgende Berichte:


    Exklusiv: Raiba im Hochtaunus - BaFin zieht die Daumenschrauben an
    Nach Informationen von FinanzBusiness hat die Finanzaufsicht ein Kreditverbot gegen die Genossenschaftsbank aus Bad Homburg verhängt. In der Szene ist zudem…
    finanzbusiness.de


    Raiffeisenbank im Hochtaunus will mit Volksbank Mittelhessen fusionieren
    Die Volksbank Mittelhessen und die Raiffeisenbank im Hochtaunus planen eine Fusion. Hintergrund dürfte auch ein Kreditverbot der Bankenaufsicht sein.
    www.faz.net


    Finanzielle Probleme bei "Meine Bank"? Das solltest Du wissen
    Hast Du ein Konto bei der Raiffeisenbank im Hochtaunus? Wir ordnen die aktuellen Berichte zu den finanziellen Schwierigkeiten der Bank ein.
    www.finanztip.de

  • Es ist nicht abzusehen wie das Girokonto der Meine Bank/Raiba Hochtaunus künftig aussehen wird.


    Es kann sein:

    - das Girokonto bleibt wie bisher bedingungslos kostenlos mit den gleichen Konditionen

    - das Girokonto bleibt kostenlos mit einem bestimmten Mindestgeldeingang

    - das Girokonto wird kostenpflichtig


    Als Zweitkonto mag das sicherlich egal sein, aber wer sein neues Gehalts-/Hauptkonto sucht, sollte meiner Ansicht nach lieber abwarten oder eine andere Bank wie z.B. die DKB, C24, comdirect oder ING nehmen.

  • Bekannte sind bei Meine Bank und waren bisher sehr zufrieden (z.B. schneller Telefonservice).
    Die Bank, mit der fusioniert werden soll, die Volksbank Mittelhessen hat ein Online-Konto-Modell für 1€ im Monat, was auch noch vertretbar ist. Aber wie sich das entwickelt, weiss keiner. Wie oben schon geschrieben, würde ich abwarten oder eine andere Bank wählen.

  • du könntest dir alternativ das girokonot der ING oder wenn es bedindungslos kostenfrei sein soll dasjenige der Santander (best giro) anschauen.


    oder halt die neuen fancy banken wie bsp. c24, ich persönlich bleib halt lieber bei den etablierten.

  • oder halt die neuen fancy banken wie bsp. c24, ich persönlich bleib halt lieber bei den etablierten.

    Also ich persönlich hätte eine gewisse Abneigung ein Girokonto indirekt bei einem Versicherungsmakler zu eröffnen. Aber das kann ja jeder selbst entscheiden.


    Ich bin so „spießig“ das ich mein Gehaltskonto bei der DKB habe und ein Zweitkonto bei der Meine Bank. Wieso diese Konstellation? Weil die DKB eine direkte Verrechnung von Kartenzahlungen hat und bei der Girokonto-Funktion selbst zuverlässig genug ist - die Visa Debit hat mich auch noch nie im Stich gelassen. Die direkte Anzeige und Verrechnung von Kartenumsätzen bekommen die VR Banken irgendwie leider nicht hin. Ebenso ist die Girocard bei „Meine Bank“ ein guter „Notfall-Anker“ sollte irgendwo keine Visa Debit Karte angenommen werden + kein Bargeld akzeptiert werden. Bisher musste ich die Girocard jedoch nie benutzen, weil irgendwie alle Läden so „flexibel“ sind und Apple Pay via Visa Debit oder wenigstens Bargeld annehmen.


    Klar sicher hat C24 die bessere Konditionen und die funktionalere App. Aber die DKB App hat alle Funktionen die ich brauche. Echtzeitüberweisung ausgehend kommt ja auch bald.