Guten Tag,
bin ganz neu hier und über die Suche bin ich leider nicht fündig, bzw nicht schlau geworden. Ich habe bei der Debeka eine Anfrage gestellt zur vorzeitigen Auszahlung der Höchstsumme für meine private Rentenversicherung. Der Teilauszahlungsbetrag (wieso überhaupt Teilauszahlung, kann ich nicht komplett auszahlen lassen, wenn ich den Vertrag kündige?) beträgt laut Debeka etwa 11.000€, meine Frage ist nun, sollte ich einen Freistellungauftrag bei meiner Bank stellen? Denn sonst würde ja der Sparerpauschbetrag i.H.v 1000€ jährlich ja nicht berücksichtigt und ich müsste 25€% Kapitalertragssteuer plus Soli abführen, richtig?
Ein paar Eckdaten zu der Privaten Rente:
Versicherungsbeginn 2016
Monatliche Beiträge seit 2016 im Schnitt etwa 200€
Anzahl der Fondsanteile 5,3487 am iShares STOXX Europe 600
Die nächste Frage wäre, wie viel Abzüge hätte ich denn von diesen rund 11.000€ zu befürchten? Denn die Kapitalertagssteuer ist ja ausschließlich auf die Erträge berechnet und nicht auf meine Beiträge, richtig? Heißt, ich habe seit 2016 etwa 21.000€ eingezahlt. Bedeutet das nun also, wenn ich die Rente vorzeitig ausgezahlt haben möchte, dass ich gut 10.000 Minus mache, auf den Auszahlungsbetrag von knapp 11.000€ nochmal 25% Kapitalertragssteuer + Soli abdrücken muss und somit irgendwo bei einer Restauszahlungssumme von 8000€ lande? Das kann doch nicht sein, oder? Rund 21.000€ eingezahlt und nach allen Abzügen/Steuern nur noch 8.000€ übrig?
Sorry, wenn ich hier irgendwo einen Denkfehler drin habe, aber wie man vielleicht merkt, ist das hier absolut nicht mein Fachgebiet.
Beste Grüße und schon mal ganz herzlichen Dank für die Hilfe!