Hallo zusammen,
Hoffe es geht eucht allen gut! Ich entschuldige mich schon mal vorab über meine Rechtschreibung. Als Holländer fällt mir das manchmal noch schwierig ;).
Ich habe eine Frage wegen spezifische ETFs (mein Portfolio). Ich investiere seid 1 Jahr erst und möchte eigentlich langfristig (sprich 15-20 Jahre) anlegen. Jetzt investiere ich mit mein ING depot monatlich in 4 ETFs:
- Invesco MSCI All World (UCITS) - IE00B60SX394 (32% Gewichtung)
- iShares S&P 500 - IE0031442068 (18% Gewichtung)
- iShares Dow Jones Sustainability -IE00B57X3V84 (32% Gewichtung)
- Amundi Allworld - LU1829220216 (18% Gewichtung)
*mit der Gewichtung ist gemeint das x% vom Spargeld jeden Monat in den ETF fließt
Meine Frage, macht diese Kombi Sinn/ist das zu viel? Habe irgendwie Bedenken aber noch nicht genug Ahnung... Und möchte nicht erst in 10 Jahre herausfinden das ich einen blöden Fehler gemacht habe
Ich würde behaupten das ich mittelmäßiger Risikobereitschaft habe :). Ich bin mir aber nicht sicher ob ich mit diese ETFs vielleicht nicht zuviel Overlap habe und es nicht zu USA lästig damit wird. Also mache ich so weiter oder soll ich was abstoßen/Gewichtung ändern etc.
Ich wäre über jeden Tipp mega dankbar die mich also noch semi unwissenden weiterhelfen kann.
Wünsche euch alle einen schönen Tag!
LG