
Auch die Kosten für den normalen Digitalzähler (Moderne Messeinrichtung) wurden noch schnell vor der Wahl und rückwirkend zum 1.1. auf 25€ erhöht. Bitte korrigieren.
Bundesrat bestätigt Änderungen für schnelleren Smart-Meter-Rollout
Generell ist das eine Frechheit sondergleichen. Digitale Zähler (mmE ohne Kommunikationsmodul) haben für den Kunden keine Vorteile (das regelmäßige Ablesen mit Taschenlampenblinken wird wohl niemand ernsthaft in Erwägung ziehen). Für den Messstellenbetreiber dürften sie eher günstiger als die mechanischen Wunderwerke Ferris-Zähler sein. (Jedenfalls finde ich geeichte digitale 3-Phasen Zähler mit optischer Schnittstelle im Netz neu für zweistellige Beträge) Der Eigenverbrauch ist geringer. Das Ablesen per Lesekopf düfte schneller und zuverlässiger -d.h. kostengünstiger- als vorher sein. Also warum soll das Messen damit für mich als Kunden fast drei mal so teuer wie vorher sein? Wer verdient sich hier die goldene Nase?