Hallo zusammen,
meine Frau und ich sind mit unserem Gemeinschaftskonto bei der DKB Ende letzten Jahres Opfer einer Phishing Attacke geworden.
Wir vermuten, dass meine Frau früher auf einer falschen DKB Homepage die Kontodaten eingegeben hatte. Einige Zeit später meldete sich ein angeblicher IT-Mitarbeiter der Bank, weil die App aktualisiert werden müsse, sie würde sonst nicht mehr funktionieren. Zwar ist ihm meine Frau auf den Leim gegangen und gab eine TAN per Telefon durch, es fiel ihr aber unmittelbar nach dem Telefonat auf und wir konnten das Konto sperren. Der Hacker hatte bereits seine Handynummer im Konto hinterlegt und 5.000€ und 10.000€ angewiesen. Beide Überweisungen konnten gestoppt werden. Die DKB hat sich bei der Bearbeitung des Falls sehr ungeschickt angestellt, vergaß zB die Handy-Nummer des Betrügers im Konto wieder durch die meiner Frau zu ersetzen. So konnte sich der Hacker, während die neuen Passwörter per Post an uns verschickt wurden, Zugang verschaffen und selber online ein neues Passwort zuweisen - das geht laut Bank eben genau in dem Zeitraum, in dem die Passwörter im Versand sind.
Mittlerweile ist das Konto zwar wieder sicher, allerdings passiert nun folgendes: da der Anmeldename zwingend die Kontonummer gefolgt von ‚_p‘ ist und dem Hacker diese bekannt ist, wird unser Konto regelmäßig gesperrt, da er immer wieder versucht, sich Zugang zu verschaffen. Nach drei missglückten Anmeldeversuchen wird das Konto erneut gesperrt. So kann zwar dem Konto nichts passieren - aber wir haben auch keinen Zugang zum Konto mehr. Hätten wir nicht zusätzlich persönliche Konten bei der DKB, über deren Banking-Zugang auch das Gemeinschaftskonto eingesehen werden kann, wären wir vom Online-Banking abgeschnitten. Auf unsere Anfragen bei der Bank, ob man einen eigenen Anmeldenamen vergeben kann, bekamen wir voneinander abweichende Antworten. Schlussendlich erhielten wir die Aussage, dass dies nicht möglich sei.
Man stelle sich das vor: in dem Augenblick, wo jemand anderes meine Kontonummer kennt, kann er absichtlich meinen Online-Banking-Zugang stilllegen. Das muss nicht gleich ein Hacker sein, es kann auch jemand sein, der sich einfach einen Spaß machen und jemanden ärgern will. Vor diesem Hintergrund kann man unseres Erachtens die DKB nicht weiter empfehlen.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Bei der DKB oder auch einer anderen Bank? Wie ist der Anmeldename bei den anderen Banken gelöst, die von Finanztip empfohlen werden? Ist auch dort der Anmeldename gleich der Kontonummer?