Renditekiller Socially Responsible?

  • Liebe Community,

    bin seit 2021 in einen MSCI World Socially Responsible investiert (Finanztip Empfehlung LU0629459743). War mir wichtig, dass bestimmte Unternehmen bzw. Branchen dort weniger Gewicht haben. In letzter Zeit bin ich aber ziemlich geschockt, wie stark sich der MSCI World Core und mein Socially Responsible auseinander entwickelt haben. Okay, sie sind alle abgestürzt aber der Socially Responsible liegt in meiner Just EtF Vergleichsliste mittlerweile unterhalb von einigen Geldmarkt ETFs. Ich befürchte, dass sich momentan angesichts der globalen Entwicklungen die Welt mehr und mehr vom Gedanken der sozialen Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit verabschiedet. Ich bin immer noch für Nachhaltigkeit aber leider habe ich nicht genug Geld, um es in einen immer schwächer werdenden ETF zu stecken. Oder muss man das Ganze einfach „aussitzen“? Wie schätzt ihr das ein? Lieber umsatteln?

  • Elena H.

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Bin seit 2021 in einen MSCI World Socially Responsible investiert (Finanztip Empfehlung LU0629459743). War mir wichtig, dass bestimmte Unternehmen bzw. Branchen dort weniger Gewicht haben. In letzter Zeit bin ich aber ziemlich geschockt, wie stark sich der MSCI World Core und mein Socially Responsible auseinander entwickelt haben.

    Der größte Posten im Portfolio Deines sozial verantwortlichen Fonds heißt Tesla, bekanntermaßen das sozialste Unternehmen der Welt mit einem Firmenchef, der als Musterbeispiel eines sozial verantwortlichen Unternehmers gilt.


    Die beiden Fonds liefen über lange Zeit recht parallel, erst in letzter Zeit läßt Dein SRI Federn.

    Ich befürchte, dass sich momentan angesichts der globalen Entwicklungen die Welt mehr und mehr vom Gedanken der sozialen Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit verabschiedet. Ich bin immer noch für Nachhaltigkeit, aber leider habe ich nicht genug Geld, um es in einen immer schwächer werdenden ETF zu stecken. Oder muss man das Ganze einfach „aussitzen“? Wie schätzt ihr das ein? Lieber umsatteln?

    Ich halte SRI für ein Etikett ohne Inhalt, würde es daher nicht kaufen.


    Ansonsten kauft man Aktien, um sie zu halten. Ich habe bei meinen schon viele Stürme ausgesessen (und bei denen, bei denen ich mich zum Abstoßen habe überreden lassen, das meistens hinterher bereut).

  • Bei mir wird ein Etf bei dem sustainability im Namen steht, einfach umbenannt. Den habe ich seit Jahren und fand ihn genau deshalb interessant. (A1H7ZT )


    Jetzt mit angekündigten neuen Namen darf man mehr Müll reinpacken. Sustainability ist verschwunden. Sehr ärgerlich....


    Übrigens kann ich den Link in der App, der zu dem ausgeschriebenen Dokument führen soll, nicht öffnen. Darum nur der Hinweis per Screenshot.


    Habe es gestern auf dem Laptop heruntergeladen, da funktioniert es. (Noch ein offensichtlicher Nachteil von Trade Republic)

  • „Ansonsten kauft man Aktien, um sie zu halten. Ich habe bei meinen schon viele Stürme ausgesessen (und bei denen, bei denen ich mich zum Abstoßen habe überreden lassen, das meistens hinterher bereut)“: Point taken, Danke. Bin vielleicht ein bisschen zu panicky und werde die Entwicklung einfach noch eine Weile beobachten.

  • Das liest sich, als wenn ein US Etf Anbieter neu würfelt, um einem einzigen Mann zu gefallen, der bekanntlich nichts von Öko, Sozial oder Nachhaltigkeit hält.

    Ich glaube bei Fonds Aktuell war das schon ein Thema.

  • Foxface77 Das ist auch (noch) mein Haupt-ETF, auch wenn ich mittlerweile auf einen ACWI mit einem weniger strengen Filter gewechselt habe, Hauptsache, keine Rüstung. Außer den Diskussionen über das Für und Wider von SRI sowie der Tesla-Beule bin ich noch immer guter Dinge, ein paar Prozent Rendite ist mir mein gutes Gewissen wert.


    Wenn du wie von Referat Janders empfohlen herauszoomst, siehst du übrigens so was hier:


  • Okay, sie sind alle abgestürzt aber der Socially Responsible liegt in meiner Just EtF Vergleichsliste mittlerweile unterhalb von einigen Geldmarkt ETFs.

    Welchen Zeitraum betrachtest du denn da?

    Der Absturz kürzlich lag tatsächlich zum großen Teil an der Überbewertung von Tesla. Die Aktie war der 5%-Kappung davongelaufen und hatte im ETF ein Gewicht von 6,2%. Jetzt ist die Microsoft-Aktie an der Spitze und die bewegt sich ja nicht ganz so erratisch, vielleicht liegt‘s am CEO.


    Auf jeden Fall eignet sich so ein SRI-ETF hervorragend dazu, einige Grundprinzipien von Indexfonds verstehen zu lernen ;)

  • Foxface77 Das ist auch (noch) mein Haupt-ETF, auch wenn ich mittlerweile auf einen ACWI mit einem weniger strengen Filter gewechselt habe, Hauptsache, keine Rüstung. Außer den Diskussionen über das Für und Wider von SRI sowie der Tesla-Beule bin ich noch immer guter Dinge, ein paar Prozent Rendite ist mir mein gutes Gewissen wert.


    Wenn du wie von Referat Janders empfohlen herauszoomst, siehst du übrigens so was hier:


    Ein gewisses Plus haben beide gemacht. :)