Hallo Forum,
ich mache in diesem Jahr meine Steuererklärung für das vergangene Jahr 2024 zum ersten Mal selbst und verwende dafür Smartsteuer. Die Software gibt während der Eingabe Tipps und weist mich auf Widersprüche hin. In diesem konkreten Fall weist Smartsteuer mich auf meine Eingabe zur Tagespauschale (Homoeoffice) hin. Den Hinweis verstehe ich nicht.
Ausgangslage:
Ich darf mobil arbeiten und würde die Homoeoffice-Pauschale gerne vollständig ausnutzen. Das habe ich mit meinen Angaben entsprechend Screenshot gemacht:
Ich verstehe den Hinweis nicht:
Martin hat Angaben zur Tagespauschale als Arbeitnehmer gemacht. Bitte prüfe, ob die Ansetzung der Pauschale in einer anderen Einkunftsart günstiger für Dich ist.
Das einzige, was mir einleuchten würde ist, dass ich ausserdem an anderer Stelle angegeben habe, 230 Tage im Jahr zur Arbeit gefahren zu sein und Kosten für meine Monatskarte von 559,- angebe. Das Programm sieht da aber keinen Widerspruch.
Also habe ich im Grunde zwei Fragen:
1. Was könnte Smartsteuer mit dem Hinweis zum Homeoffice meinen?
2. Ist es steuerrechtlich ein Widerspruch 210 Tage im Homeoffice zu arbeiten, aber dennoch 230 Tage im Jahr in's Büro zu fahren und eine Monatskarte abzusetzen?
1000 Danke für Tipps und
Beste Grüße,
Martin