Hallo zusammen,
hat jemand von euch schon die Steuerbescheinigung von Trade Republic bekommen?
Langsam würde man ja ganz gerne die Steuererklärung machen, bis jetzt ist bei mir persönlich aber nichts gekommen.
Grüße
Hallo zusammen,
hat jemand von euch schon die Steuerbescheinigung von Trade Republic bekommen?
Langsam würde man ja ganz gerne die Steuererklärung machen, bis jetzt ist bei mir persönlich aber nichts gekommen.
Grüße
Hatten die nicht mitgeteilt, dass das irgendwann im April kommt?
Hallo zusammen,
die letzten beiden Jahre war sie im März schon da.
In 2022 mitte April.
Leider nun recht spät.
LG
Kann man ergooglen
Alles anzeigenHallo zusammen,
hat jemand von euch schon die Steuerbescheinigung von Trade Republic bekommen?
Langsam würde man ja ganz gerne die Steuererklärung machen, bis jetzt ist bei mir persönlich aber nichts gekommen.
Grüße
Ich mach es in der Regel so, dass ich die Steuererklärung abgebe, und in der entsprechenden Anlage ein Platzhalter einfüge. Bsp: Anlage Kap - Depot XYZ Platzhalter - Kapitaleinkünfte 1€.
Funktioniert allerdings nur, wenn seitens des Brokers automatisiert Daten an das FA übertragen werden.
Ich mach es in der Regel so, dass ich die Steuererklärung abgebe, und in der entsprechenden Anlage ein Platzhalter einfüge. Bsp: Anlage Kap - Depot XYZ Platzhalter - Kapitaleinkünfte 1€.
Funktioniert allerdings nur, wenn seitens des Brokers automatisiert Daten an das FA übertragen werden.
Ich mach es in der Regel so, daß ich zur Steuererklärung überhaupt keine Anlage KAP abgebe.
Dein Verfahren funktioniert nicht so, wie Du Dir das denkst. Der Broker meldet nur solche Kapitalerträge ans Finanzamt, die er von der Kapitalertragsteuer ausnimmt. Das Finanzamt kann so prüfen, ob der Stpfl. eventuell zu viele Kapitalerträge freistellen lassen hat.
Von allen anderen Kapitaleinkünften zieht der Broker anonym Abgeltungsteuer ab.
Eben drum brauche ich meine Kapitaleinkünfte ja nicht erklären: Die Bank hat Abgeltungsteuer einbehalten, damit ist das erledigt. Das Finanzamt weiß nicht, wieviele Kapitaleinkünfte ich erhalten und versteuert habe. Es weiß nur, daß ich 1000 € Kapitaleinkünfte freistellen lassen habe.
Wenn man die Anlage KAP schon ausfüllt, will man meistens überzahlte Abgeltungsteuer zurückbekommen. Warum sonst wollte man schon so früh im Jahr bereits die Steuererklärung ausfüllen, wenn man keine Erstattung erwartete? In diesem Fall ist es dann aber schon praktisch, wenn man die Steuerbescheinigungen der Banken vorliegen hat.
Richtig erklärt. Offenbar ist es vielen Menschen immer noch nicht klar, was eigentlich die Abgeltungssteuer bedeutet..
Diese wurde unter anderem geschaffen, um Milliarden an Schwarzgeld aus dem Ausland zurückzuholen.
Einfaches Beispiel: jemand hat Kapitalerträge von jährlich 850.000 € und 2000 € Freibetrag mit der Gattin zusammen bei einer Großbank hinterlegt.
Da weiß bei den Finanzbehörden niemand Irgendetwas über diese Einnahmen.
Richtig erklärt. Offenbar ist es vielen Menschen immer noch nicht klar, was eigentlich die Abgeltungssteuer bedeutet..
Diese wurde unter anderem geschaffen, um Milliarden an Schwarzgeld aus dem Ausland zurückzuholen.
Einfaches Beispiel: jemand hat Kapitalerträge von jährlich 850.000 € und 2000 € Freibetrag mit der Gattin zusammen bei einer Großbank hinterlegt.
Da weiß bei den Finanzbehörden niemand Irgendetwas über diese Einnahmen.
Anlage FKAustG (Seite 3)https://www.bundesfinanzminist…_blob=publicationFile&v=1
https://www.gesetze-im-internet.de/fkaustg/__2.html
Gemäß den geltenden Melde- und Sorgfaltspflichten und ergänzenden Melde- und Sorgfaltsvorschriften tauscht das Bundeszentralamt für Steuern innerhalb der festgelegten Frist nach § 5 Absatz 2 in Verbindung mit § 27 mit der zuständigen Behörde jedes anderen meldepflichtigen Staates die ihm hierzu von den Finanzinstituten nach diesem Gesetz übermittelten Daten aus
https://www.gesetze-im-internet.de/fkaustg/__3.html
(1) Die durch dieses Gesetz verpflichteten Finanzinstitute haben bei der Beschaffung und der Weiterleitung der Informationen im Sinne von § 8 die in diesem Gesetz bestimmten Melde- und Sorgfaltspflichten und ergänzenden Melde- und Sorgfaltsvorschriften einzuhalten.
https://www.gesetze-im-internet.de/fkaustg/__8.html
Für Neukunden gilt:
Hier zitiere ich mal nicht, jeder kann sich das selbst durchlesen.
Unter der Prämisse, dass dieses Gesetzt relativ "jung" ist, stimmt deine Aussage, dass vor der Einführung des FKAustG niemand wirklich wusste, welches Vermögen im Ausland liegt, bzw. manche haben auch vergessen Millionen an Kapitalerträgen dem Finanzamt zu melden. Daher wurde die Abgeltungssteuer in seiner jetzigen Form eingeführt.
Allerdings wäre ich mir heute nicht mehr so sicher, dass das Finanzamt nichts über das kleine Tagesgeldkonto in den Niederlanden weiss, bzw. über den ETF-Sparplan bei einem Broker in Zypern, oder sonst wo.
Wenn ich mir die Liste über den Datenaustausch so anschaue fällt es mir schwer zu glauben, dass das Finanzamt nichts über mein kleines Tagesgeld weiss.
Hier ein kleiner Nachtrag zu den Begriffsbestimmungen, da in den obrigen Gesetzesangaben ständig von diesen geschwafelt wird.
(1) Für Konten von geringerem Wert gilt: [...]
Hier die entsprechenden Begriffsbestimmungen:
Nr. 31: Konto von geringerem Wert
Nr. 35: meldepflichtiges Konto
Nr. 36: meldepflichtige Person
Ich bin jetzt doch etwas verunsichert, was Trade Republic betrifft. Jetzt, wo alles verkaufen und kaufen möchte, wird das Portfolio nicht angezeigt. Muss man sich Gedanken um den Laden machen?
Also meine kam die Tage per Post.
hat jemand von euch schon die Steuerbescheinigung von Trade Republic bekommen?
Ich bin jetzt doch etwas verunsichert, was Trade Republic betrifft. Jetzt, wo alles verkaufen und kaufen möchte, wird das Portfolio nicht angezeigt. Muss man sich Gedanken um den Laden machen?
Stimmt, die App spinnt gerade. Hab ich so auch noch nie gesehen.
Stürzt vermutlich zusammen mit den Kursen in den Abgrund. ;P
Finanzennet Zero hat auch eine "technische Störung"