Reduzierung der ETF im Sparplan

  • Hallo,

    ein Anfängerfrage.
    Ich habe vor einigen Jahren einen Sparplan angelegt der folgende "Titel" enthält:

    Berkshire Hathaway (Isin: US0846707026); MSCI World UCITS - ETF (Isin: IE00B4L5983) und den MSCI ACWI UCITS - ETF (Isin: IE00B6R52259). Die Sparplanrate ist gleichmäßig auf diese drei aufgeteilt.
    Ich überlege nun einen der beiden MSCI - ETFs zu verkaufen, den Ertrag in den verbliebenen ETF einzuzahlen und in Folge, nur diesen ETF (und die Bershire-Aktie) weiter zu besparen. Ist dieses Vorgehen sinnvoll?

    Grüße





  • Elena H.

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Ich habe vor einigen Jahren einen Sparplan angelegt der folgende "Titel" enthält:

    Berkshire Hathaway (Isin: US0846707026); MSCI World UCITS - ETF (Isin: IE00B4L5983) und den MSCI ACWI UCITS - ETF (Isin: IE00B6R52259). Die Sparplanrate ist gleichmäßig auf diese drei aufgeteilt.


    Ich überlege nun einen der beiden MSCI - ETFs zu verkaufen, den Ertrag in den verbliebenen ETF einzuzahlen und in Folge nur diesen ETF (und die Berkshire-Aktie) weiter zu besparen. Ist dieses Vorgehen sinnvoll?

    Klare (und immer richtige) Antwort: Das kommt darauf an. :)


    Ohne Zahlen kann Dir das niemand beantworten. Und selbst mit Zahlen kann das niemand. Mit Zahlen kann man die Folgen solchen Tuns ausrechnen. Ob Du das dann für sinnvoll hältst?

  • Ich überlege nun einen der beiden MSCI - ETFs zu verkaufen

    Was ist denn der Beweggrund dafür? Geht es dir i.W. darum, das Portfolio aus Gründen der Übersichtlichkeit auf eine geringere Anzahl an ETFs zu reduzieren? Oder strebst du eine inhaltliche (regionale) Umgewichtung an?

    Die beiden iShares ETFs sind in Bezug auf die entwickelten ("westlichen") Länder identisch. Man könnte auch sagen diese beiden ETFs haben dort eine inhaltliche Überschneidung. Der ACWI hat gegenüber dem World zusätzlich noch Schwellenländer drin. Eine solche Kombination kann Sinn machen, wenn man einerseits zwar Schwellenländer abdecken möchte, aber nicht so viel wie im ACWI enthalten sind.

  • Ist dieses Vorgehen sinnvoll?

    Das kommt meiner Meinung nach vor allem aufs Volumen an. Ich habe das mal gemacht mit dem zusammenlegen, allerdings waren alle drei damals niedrig vierstellig und ich konnte das steuerneutral machen. Wenn du es aber nicht zwingend übersichtlich brauchst: einfach liegen lassen.

  • Ich überlege nun einen der beiden MSCI - ETFs zu verkaufen, den Ertrag in den verbliebenen ETF einzuzahlen und in Folge, nur diesen ETF (und die Bershire-Aktie) weiter zu besparen. Ist dieses Vorgehen sinnvoll?

    Was für einen Vorteil versprichst du dir dadurch?

    Alles geht, es kommt auf Dich drauf an.

    - Alle 3 stehen lassen und nur noch 1oder2 besparen geht auch.


    In 20 oder 30 Jahren weißt du welche der Positionen besser gelaufen ist.