Continentale ConceptInvest

  • Hallo,

    direkt nach meinem Studium hielt ich es für schlau mich über meine Rente zu kümmern und habe eine fondsgebundene Rentenversicherung abgeschlossen. Es handelt sich um die Continentale ConceptInvest.


    Beginn der Versicherung 01.05.2022
    Ende der Versicherung 01.10.2083
    Zahlbeitrag 212,18 €
    Rentenfaktor je 10.000 € monatlich 51,43 €
    Ende der Beitragszahlung 01.10.2060
    Beginn der Abrufphase Mehr Informationen01.05.2027
    Ende der Abrufphase Mehr Informationen 01.10.2083
    Dynamik / Wachstumsplan eingeschlossen
    Folgende Fondsanlage und deren Aufteilung ist vereinbart Vontobel Fund - Global Equity B USD 25.00%
    Nordea 1 - Global Stars Equity Fund BP EUR 25.00%
    Schroder Int Sel Fund Global Sust Growth A Acc USD 25.00%
    Robeco Sustainable Global Stars Equities D EUR 25.00%


    Und irgendwie plagen mich aktuell Kopfschmerzen, ob ich mich hier veräppelt lassen habe. Vielleicht mag mal jemand, der da tiefer im Thema ist drüber schauen?


    Wäre euch sehr dankbar für eine Einschätzung.


    Gruß

    Dominik

  • Elena H.

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Direkt nach meinem Studium hielt ich es für schlau mich über meine Rente zu kümmern und habe eine fondsgebundene Rentenversicherung abgeschlossen.

    Das war vermutlich eher unschlau. Absolventen sind besonders leichte Opfer, daher umschwirren sie Finanzprodukteverkäufer wie die Fliegen das Marmeladenglas.


    Sparen ist nie schlecht, aber man sollte sich als Anfang-bis-Mitte-Zwanziger nicht der Rente wegen verrückt machen lassen. Bei den meisten Menschen kommt von dort an noch eine Menge Leben bis zum Ruhestand.

    Irgendwie plagen mich aktuell Kopfschmerzen, ob ich mich hier veräppelt lassen habe. Vielleicht mag mal jemand, der da tiefer im Thema ist drüber schauen?

    Die Argumentation geht immer andersherum. Nicht der Zweifler muß seinen Zweifel belegen, sondern in diesem Fall müßte der Finanzprodukteverkäufer belegen, daß das von ihm verkaufte Produkt gut ist.


    Ok: Du hängst bereits am Haken, drei der fünf Raten Verkaufsprovision hat der Verkäufer von Dir schon erhalten.


    Ich würde aus verschiedenen Gründen ein solches Produkt überhaupt nicht nutzen. Ich lehne die ganze Produktklasse prinzipiell ab. Wozu sollst Du bereits mit 25 Dich festlegen, was mit Geld, das Du im Laufe von 40 Jahren ansparst, dann passiert?


    Mag ja schon sein, daß Du mit 65 dann mal eine Rentenversicherung haben willst - das kannst Du aber dann entscheiden. Bis dort sind es noch 40 Jahre, in denen das Leben auch für Dich sicherlich eine Menge auf Lager hat.


    Dazu ist die Konstruktion teuer, auch die gewählten Fonds sind teuer. Ich wollte lieber, daß mein Geld auf meinem Konto (bzw. Depot) landet, und nicht in den Taschen des Finanzprodukteverkäufers und der Fondsindustrie.


    Vermutlich würde ich versuchen, mich von diesem Vertrag zu lösen, und das eher zügig. Deinem Finanzprodukteverkäufer wird das nicht gefallen, er muß dann nämlich sicher geglaubte Provision zurückzahlen. Er wird mit hoher Drehzahl versuchen, Dich zu überreden, bei der Stange zu bleiben.

  • Hallo dschlepp04,


    für Sie und die stillen Mitleser möchte ich die Argumentationsrichtung von Achim Weiss noch einmal verstärken.


    Ich unterstelle, Sie zahlen in die GRV oder adäquates Versorgungswerk ein. Damit haben Sie die Grundsicherheit, im Alter Brot und ggf. auch noch Butter zu bekommen. In noch sehr jungen Jahren sich bei der Vermögensanlage sehr einseitig auf eine weitere nur als Rente verwendbare Vermögensanlage einzulassen, ist m.E. ein Fehler – ganz unabhängig vom konkreten Produkt. Zum einen sollten Sie die zu Ihnen passende Balance zwischen Leben und Vermögensanlage finden. Das Vermögen sollte je nach persönlichen Bedürfnissen in flexiblen Produkten angelegt werden. Auch vor der Rente gibt es genügend Verwendungsmöglichkeiten für angespartes Vermögen. Und wenn zu Rentenbeginn wirklich eine zusätzliche Rente gewünscht wird, kann man immer noch eine Rentenversicherung gegen Einmalbeitrag kaufen.


    Meine Empfehlung: Realisieren Sie jetzt einen noch kleinen Verlust und starten mit der Vermögensanlage nach eigenen Überlegungen.


    Gruß Pumphut

  • Moin dschlepp04 , willkommen im Forum.


    Investiere mal 20 Minuten und Schau dir mal das Video von Tappe zu deiner Versicherung an .



    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Bei weiteren Fragen gerne hier fragen.

  • Hallo.


    Magst Du Dein Geburtsjahr angeben? Irgendwie habe ich da eine Vermutung was den Rentenfaktor angeht.

  • Es wird also bis 67 eingezahlt.


    Der Beginn der Abrufphase 2027 passt da für mich noch nicht mit rein. Oder beginnt ab da eine eventuelle Todesfallsumme?


    Der Anbieter sollte einmal sagen, was ab Oktober 2060 gezahlt werden würde.