Firma MSCI ein Klumpenrisiko

  • Könnte die Firma MSCI selbst (und nicht die derzeitige Zusammensetzung der Indizes) ein mittelfristiges Klumpenrisiko darstellen, weil das Unternehmen theoretisch von einer Einzelperson wie Elon Musk übernommen werden könnte? In einem solchen Fall könnte diese Person MSCI dazu anweisen, Aktien wie Tesla in den Indizes höher zu gewichten.

    Haltet ihr das für ein realistisches Risiko für uns Kleininvestoren, die ETFs auf MSCI-Indizes besparen?

    Welche Safeguards gibt es gegen eine Manipulation der Indizes durch MSCI selbst?

    Habt ihr Queerverweise ins Internet oder ins Forum, wo MSCI selbst besprochen wurde? Ich habe dazu nichts gefunden.

  • Ich sehe diese Gefahr als nicht realistisch an.


    Mal angenommen MSCI würde - aus welchen Gründen auch immer - seinen MSCI World so umdefinieren, dass er nur noch Tesla enthält (oder was auch immer einem noch einfallen könnte).

    Dann hätte das erstmal keine direkte Auswirkung auf einen konkreten ETF. Denn der ETF wird ja nicht täglich an den Index angepasst. Man hätte also genug Zeit zu reagieren und ggf. seinen ETF zu verkaufen. Wobei in einem so krassen Fall vermutlich auf Institutionelle Investoren auf die Barrikaden gehen würden.

    Und MSCI würde damit seinen Ruf als Index-Anbieter ruinieren und vermutlich sämtliche Kunden verlieren.

  • 62% der Firma gehören sogenannten instuitionellen Investoren, die Ein Interesse daran haben gute indexe zum investieren zu haben

    Größter anteilseigner davon ist ein japanisches finanz Unternehmen.


    Aber auch Black Rock, jp morgan, vanguard gehören dazu...


    Dementsprechend sind das die ETF und fonds Anbieter selbst die signifikante Anteile an dem teil halten, von daher sehe ich das problem in diesem Fall nicht.

  • Und selbst wenn, können sich die ETF-Anbieter jederzeit zusammentun und einen eigenen Index ins Leben rufen, ...

    Ist ja auch schon häufiger vorgekommen, dass ein ETF den abgebildeten Index wechselt. So hat z.B. xTrackers diverse ETF auf die ESG/SRI Varianten des Index umgestellt.

    Insofern wäre es ja auch kein Problem, wenn ein ETF nicht mehr den Index MSCI World abbildet, sondern einen gleichwertigen Index von Solactive oder Russel (FTSE).

    Die Auswirkungen auf den ETF selbst, wären nur minimal.


    Also überhaupt kein Problem!

  • Hat Elon nicht genug andere Probleme. Hat er nicht gerade 1/4 seines Vermögens gekillt? Die US-Zölle auf Autos werden ihnen auch nicht gerade erfreuen. Da würde ich mir Stand heute keine Gedanken machen.