Guten Tag,
unsere Sparkassen Riester Vorsorge S Sparverträge wurden auch im Jahr2024 mit nur 0,001% (kein Schreibfehler) var. Zins verzinst. Für knappe 20000€ gab es 0,20€ Zinsrendite.
Wie kann ein staatlich! gefördertes Produkt, bei den aktuellen Zinssätzen, so schlecht verzinst werden ?
Diesbezgl. habe ich schon mehrere Dinge unternommen.
U.a. habe ich seinerzeit Hr. Dr. Schäuble (ehemaliger Finanzminister) kontaktiert, leider ohne Reaktion.
Es tut im Leid, aber alles Rechtens sagt der freundliche Kundenberater der Sparkasse Halle-Wiedenbrück
Auch diverse Schreiben der Rechtsabteilung haben wir seinerzeit erhalten, als der Vertrag noch von der Kreissparkasse Wiedenbrück verwaltet wurde und wir freundlich auf einen möglichen Zinsfehler hingewiesen haben .
Die Verbraucherzentrale ist auch nicht wirklich interessiert, es gab nur eine Standard Rückantwort.
Ist es wirklich rechtens, das ein staatlich gefördertes Altersvorsorge-Produkt, von einer Sparkasse, die gesetzlich die Verpflichtung zur Gemeinwohlorientierung hat, so schlecht verzinst wird?
Wie ist Eure Meinung ? Lohnt sich der Rechtsweg ohne Rechtsschutz, oder ein Kontakt zur Bafin?
Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit diesen Produkten gemacht und eine Zinsanpassung, wie auch immer, erreicht.
Im voraus besten Dank für eventuelle Antworten .
Gruss Gerd