Liberation Day

  • Tut mir leid, die dumme und kurzfristige Frage.... Alle sagen immer "Halten um jeden Preis"...

    Aber ist es nicht erwartbar, dass es morgen Früh in den Keller geht? Sollte man nicht lieber doch heute verkaufen und etwas später wieder einsteigen, wenn sich der Markt beruhigt hat?

    Es sorgt nicht gerade für Gelassenheit, wenn man direkt vor einer deutlichen Kurskorrektur zum ersten Mal eine größere Summe investiert hat, bitte habt Verständnis für mein Nervenflattern.

  • Viele, nicht alle, raten zum "Halten um jeden Preis", weil sie einen langen Anlagehorizont haben.


    Natürlich ist es mental blöd, wenn man kurz vor einer Korrektur angefangen hat zu investieren. Aber irgendwann muss man halt in das Risiko gehen.


    Keiner hier kann die Verantwortung für dein Geld übernehmen. Das heißt, wenn du dich auf die Tipps von Fremden aus dem Internet verlässt, dann übernehmen die trotzdem nicht die Verantwortung für deine (höchstwahrscheinlich temporären) Kursverluste.


    Wenn du meinst Markettiming zu betreiben, dann mach das.

    Dein Geld, deine Entscheidung, deine Verantwortung.

    Viele hier halten davon nichts. Aber du bist ja frei in deiner Entscheidung.


    Bei einem Anlagehorizont von 15 und mehr Jahren würde ich sagen, Halten.

    Denn: Hin und her macht Taschen leer.

    Das ist aber keine Handlungsempfehlung, sondern lediglich meine Meinung.

  • Aber ist es nicht erwartbar, dass es morgen Früh in den Keller geht?

    Woher wissen wir, dass es morgen Früh in den Keller geht? Gibt es Informationen, die heute erst nach Börsenschluss bekannt wurden und sich morgen früh auswirken? Wenn die Informationen schon heute Nachmittag bekannt waren, wären die Kurse ja bereits jetzt runter gegangen.


    Und was heißt "in den Keller gehen"? Was erwartest du für morgen früh? Minus 1%, Minus 5% oder vielleicht noch mehr?


    ich kann jedenfalls nicht in die Zukunft schauen und habe keine Ahnung, wie die Kurse sich morgen entwickeln. Aber in wenigen Stunden wissen wir es dann ja.

  • Außerdem: der Trump-Schock ist wahrscheinlich schon eingepreist im Markt.

    Dass du klüger als der "Markt" bist, ist recht unwahrscheinlich. Denn die Infos über Trump und seinem Verhalten sind kein Insiderwissen. Es ist alles hinlänglich öffentlich bekannt.

    Die ganze Welt redet ja sogar darüber.


    Dennoch kann es natürlich sein, dass es wieder abwärts geht. Wer weiß.

    Ich bin deutlich jünger als dieser Herr Trump. Und mein Anlagehorizont ist deutlich länger als seine Lebenserwartung. Das wird schon 😉

  • Woher wissen wir, dass es morgen Früh in den Keller geht? Gibt es Informationen, die heute erst nach Börsenschluss bekannt wurden und sich morgen früh auswirken?

    Trump hat den Zeitpunkt seiner Rede wohl so gewählt, dass die Wall Street dann schon geschlossen hat, so dass Marktreaktionen erst morgen sichtbar wären. (Quelle Bild Zeitung).

  • Aber dann ergibt die Frage, ob man heute noch verkaufen soll, auch keinen Sinn. Wenn etwas erst nach Börsenschluss angekündigt wird, kann man ja nicht mehr verkaufen.

    Nun, ich hab vorhin verkauft. Es ärgert mich selbst, weil ich weiß, dass die empfohlene Strategie das „Halten“ ist und dass ich mich von meinen Emotionen leiten lasse.


    Aber am Ende habe ich beschlossen, dass es mir mehr wert ist, heute Nacht ruhig zu schlafen. Und morgen kann ich ja dann weitersehen. Und wenn ich durch meine Impulshandlung dann etwas verloren habe, ist das halt so - und mir damit hoffentlich eine Lehre für die Zukunft :)


    Ich hoffe, man lernt mit der Zeit von selbst, da gelassener zu werden.


    Danke für eure Antworten jedenfalls :)

  • Soll denn morgen was unvorhergesehenes passieren? Ich dachte, die ganzen Zölle sind schon angekündigt. Dann vermute ich, dass der Markt sie längst eingepreist hat...

    Zum Glück lese ich momentan diesbezüglich keine relevanten News. Ins Depot hab ich erst am Montag wieder mal geguckt, weil die monatliche Buchhaltung anstand. Mal schauen, wie es am 30.04. ausschaut ^^

  • Tut mir leid, die dumme und kurzfristige Frage.... Alle sagen immer "Halten um jeden Preis"...

    Aber ist es nicht erwartbar, dass es morgen Früh in den Keller geht? Sollte man nicht lieber doch heute verkaufen und etwas später wieder einsteigen, wenn sich der Markt beruhigt hat?

    Es sorgt nicht gerade für Gelassenheit, wenn man direkt vor einer deutlichen Kurskorrektur zum ersten Mal eine größere Summe investiert hat, bitte habt Verständnis für mein Nervenflattern.

    Warum von kurzfristigen Gegenheiten des Weltgeschehens sich von seinem langfristigen Plan und Ziel abbringen lassen ?

  • Ist doch eine super Win-Win-Situation. Sollten die Kurse einbrechen, haste Verluste vermieden. Und sollten sie weiter steigen oder seitwärts laufen hast du immerhin was gelernt :)

    Das hab ich mir jetzt auch gedacht. Und ruhig schlafen ist auch viel Wert.


    Ist diese Nervosität all Anfang normal? Legt sich das mit der Zeit?


    Vielleicht ist es auch doch nicht die richtige Art der Geldanlage für mich =O

  • Das hab ich mir jetzt auch gedacht. Und ruhig schlafen ist auch viel Wert.


    Ist diese Nervosität all Anfang normal? Legt sich das mit der Zeit?


    Vielleicht ist es auch doch nicht die richtige Art der Geldanlage für mich =O

    Ist normal. Ich predigte seit Monaten, dass man da gemütlich mit Sparplänen reingeht und nicht mit hohen Einmalbeträgen.


    Bin in USA deutlich reduziert unterwegs. Gesamtdepotanteil jetzt noch 15 Prozent.


    Das erste Quartal habe ich mit knapp 10 Prozent plus abgeschlossen. Ganz bestimmt nicht wegen den USA…

  • Ist normal. Ich predigte seit Monaten, dass man da gemütlich mit Sparplänen reingeht und nicht mit hohen Einmalbeträgen.


    Bin in USA deutlich reduziert unterwegs. Gesamtdepotanteil jetzt noch 15 Prozent.


    Das erste Quartal habe ich mit knapp 10 Prozent plus abgeschlossen. Ganz bestimmt nicht wegen den USA…

    Das macht Mut :)

    Bist du denn bereit, zumindest in groben Zügen mit uns zu teilen, wie du dein Depot aufgeteilt hast? Wahrscheinlich viel in Einzelaktien, oder?


    Meist wird ja hier zu einem einfachen Mix aus wenigen ETFs - wenn nicht sogar nur einem ETF - geraten.

  • Das hab ich mir jetzt auch gedacht. Und ruhig schlafen ist auch viel Wert.


    Ist diese Nervosität all Anfang normal? Legt sich das mit der Zeit?


    Vielleicht ist es auch doch nicht die richtige Art der Geldanlage für mich =O

    Ich war noch nie nervös. Warum auch ? Wenn die Weltwirtschaft den Bach runter geht dann hilft dir dein Cash am Bankkonto auch nichts mehr.


    Auf kurze Sicht ist der Aktienmarkt äußerst volaltil. Je länger du jedoch investiert bist desto näher ist man der durchschnittlichen Rendite von 6 Prozent pro Jahr.


    Mit anderen Geldanlage wird es schwer eine Realrendite zu erzielen.


    Was hilft also ?


    1. Sein Vermögen als Ganzes betrachten. Der Aktienanteil ist nur ein Teil des Gesamtvermögens.


    2. Kursschwankungen sind keine tatsächlichen Verluste sondern nur Buchverluste. Erst durch den Verkaufknopft realisiert sich dieser. Das Geld ist dann für immer verloren.


    3. Nicht so oft ins Depot schauen. Warum auch ? Die Weltwirtschaft ist immer noch intakt. Im Supermarkt gibt es immer noch Nestlé. Amazon und DHL liefern immer noch und Siemens macht auch noch ihre Geräte. Sogar an der Tankstelle bekomme ich Sprit und ich kann auch mit meinem Smartphone noch über den großen Teich telefonieren. Mit offenen Augen durch die Welt gehen und weniger bad news konsumieren.


    4. Eine andere asset Allokation wählen. Wenn es zu volaltil ist dann weniger in Aktien ETFs und mehr in Tagesgeld.


    5. Ich empfehle folgendes Video (geht nicht lange). Wenn du kein Englisch kannst dann den deutschen Untertitel einstellen. Der liebe Herr ist einer der renommiertesten und klügsten Köpfe in der Finanzwissenschaft und unterrichtete Finanzlehre und Investitionslehre an der Yale Universität und nebenbei noch Berater von diversen Staatsfonds (Kanada, Australien, Großbritannien, Saudi Arabien). Nimm dir die zwei Minuten Zeit und schaue dir an was er zu sagen hat:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    6. Es sind nur ein paar wenige Tage im Jahr welche die Rendite bringen. Deswegen sollte man auch stets im Markt bleiben.

  • Nun sind wir endlich alle befreit, froher liberation day! Zölle für alle 🎉

    Eins ist sicher, mit Donald ist für Unterhaltung gesorgt. Börse hat Schluckauf vor Freude, erst hoch, dann steil bergab, alles eingepreist? Oder doch nicht?


  • War echt klasse das ich im Januar auf Allzeithoch mein ganzes Festgeld investiert habe und jetzt die Kurse nur noch eine Richtung kennen - nach unten. 2 Jahre schon dabei, hatte 50% Gewinn aufgebaut, jetzt bin ich bei 1% Gewinn - alles weg. Ok, nicht weg, hat nur Jemand anders.

  • In den Anfängen meines Investierens in (global gestreute Aktien ETFs) hatte ich auch erstmal eine Durststrecke im roten Bereich zu durchlaufen, bevor es dann in den letzten 1,5 Jahren deutlich ins Plus gegangen ist. Im Moment sind natürlich ein guter Teil dieser Gewinne wieder weg. Ist nicht schön, aber aushaltbar und ich ändere deswegen auch nicht meine Strategie. Und weißt Du warum? Weil ich es eh nicht besser weiß, was denn (sinnvollere) Alternativen wären um meine finanziellen Ziele zuerreichen.

    Egal was sich Mr. President und Konsorten als nächstes ausdenken, ich glaube fest daran, dass sich die Märkte mittelfristig wieder einkriegen werden und außerdem: Irgendwas wird immer sein, wir leben in kontinuierlich herausfordenden Zeiten.

  • War echt klasse das ich im Januar auf Allzeithoch mein ganzes Festgeld investiert habe und jetzt die Kurse nur noch eine Richtung kennen - nach unten. 2 Jahre schon dabei, hatte 50% Gewinn aufgebaut, jetzt bin ich bei 1% Gewinn - alles weg. Ok, nicht weg, hat nur Jemand anders.

    Denke langfristig. Dein Blick ist gerade nur kurzfristig. Niemand sagte die Börse ist eine Einbahnstraße. Aber auf lange Sicht schwankt sich der Aktienmarkt nach oben. Langfristig erfolgreiches investieren setzt emotionale Stabilität voraus. Es ist ein Marathon. Kein Sprint.