Hallo zusammen,
da sicher einige von euch ebenfalls in Kürze in den Ruhestand gehen, wollte ich einfach mal eure Strategien erfahren, wie ihr mit diesen unruhigen Zeiten umgeht und handelt.
Keiner hat eine Glaskugel, trotzdem kann man ja mal den gesunden Menschenverstand walten lassen. Am Ende muss ich ja sowieso selbst entscheiden, das kann und soll mir niemand abnehmen
Situation / Status Quo:
Seit ca. 15 Jahren bin ich im MSCI World Information Technology investiert. In den ersten Jahren noch Sparplan, vor einiger Zeit den Sparplan gestoppt und manuell nachgekauft.
Kursverlauf:
Den Höchstand über die gesamte Laufzeit hatte der ETF von Januar 2025 und Mitte Februar 2025. Seitdem geht es - wir wir alle wissen - extrem abwärts. Selbst der Einbruch zu Beginn der Corona-Krise war im Kursverkauft bei WEITEN nicht so eklatant wie aktuell.
Mögliche Strategien:
1. Aussitzen.
Will ich nicht, da mein Depot meine Altersvorsorge ist und nicht kurz vor Renteneintritt dahinschmelzen soll. Ich möchte ab 01.01.26 noch einige Fernreisen machen, die ich aber vielleicht mit 70 nicht mehr so leicht machen kann.
2. Verkaufen und in Cash gehen - und abwarten
Für mich durchaus denkbar. Hatte auch in der Corona-Krise zum Glück frühzeitig gemacht und das war absolut richtig - nach dem Verkauf ging es nochmals deutlich abwärts. Dagegen war die Kapitalertragssteuer wirklich “Peanuts”. Habe dann viel später nochmal recht günstig neu gekauft.
3. ETF wechseln - zur Vermeidung des Klumpenrisiko’s
Wäre generell sinnvoll, den mein o.g. ETF hat inzwischen 90% USA Anteil, und darüber hinaus sind die 3 größten Positionen Apple (21%), Nvidia (18 %) und Microsoft (16%). Meine separaten Apple Aktien habe ich vor einigen Monaten verkauft.
Meine persönliche Einschätzung zur Kursentwicklung meines ETF's:
Apple: Auch wenn ich selbst Apple-Jünger bin, war es aus meiner Sicht die richtige Entscheidung.
Nvidia: Der Hype ist erstmal vorbei, kann m.E. durchaus noch mehr abwärts gehen.
Microsoft: halte ich eher für nicht so gefährdet, da halt die ganze B2B-Welt mehr oder weniger Microsoft-Produkte einsetzt.
Ein Wechsel zu einem breiter gestreuten MSCI World oder einen Europe Stoxx 50 bzw. Stoxx 600 würde ich angehen - aber diese sind quasi exakt genauso abgesackt wie der MSCI-World. Also macht das aktuell keinen Sinn.
Wann kann ich ruhig schlafen?
1. Wenn mir mein Bauchgefühl sagt, das erholt sich wieder KURZFRISTIG (für meine Lebenssituation). Das Gefühl habe ich leider derzeit nicht. Eher befürchte ich, mein Depot schmilzt noch mehr,
2. Wenn mein Verlust (seit Höchststand) nicht größer als 20 % ist. Leider liegt bei Verlust aktuell bei ca. 25%. Aber ihr kennt das ja: Rausgehen oder abwarten? Hier habe ich für mich falsch entschieden -bei 21 oder 22% hätte ich rausgehen sollen.
Und nochmals: Kapitalertragssteuer sind für mich Nebensache - besser auch mal Gewinne mitnehmen…
Die Strategie bzw. Empfehlung von Finanztip:
Mindestens 80% in ETF’s - auch im Alter. Das Argument: Alle ETF’S haben sich über einen längerem Zeitraum wieder erholt. Dagegen sprechen für mich 2 Dinge:
- Vergangene Entwicklungen sind kein Indikator für die Zukunft. Wir leben aktuell in einer gefährlich geopolitischen sowie weltwirtschaftlichen Situation, die es - wenn überhaupt - nur vor 80 Jahren in ähnlicher Form gegeben hat. Das ist also eine komplett andere Situation als bspw. die Corona-Pandemie. Hier würde ich mir von Finanztip wünschen, daß sie ihr Mindset etwas erweitern.
- Ich kann und will nicht “einen längeren Zeitraum” auf eine Erholung warten, denn diese dauert . sicher mehrere Jahre, und es könnte vorher sogar noch weiter abwärts gehen
. Aussitzen könnte ich vielleicht noch Mitte/Ende 50.
Ich würde mich freuen, wenn ihr - falls in einer ähnlichen Situation seid - einfach mal eure Gedanken / Strategien schildert. Vielen Dank.