Hi zusammen,
lange empfiehlt Finanztip den MSCI World als einzigen ETF, den man benötigt. Bedenken, er sei zu sehr auf entwickelte Länder reduziert und hätte einen zu hohen USA-Anteil entgegneten sie damit, dass entwickelte Länder und darin die Unternehmen der USA ihr Geschäft zu großen Teilen außerhalb der USA und damit global machen würden. Somit würde man im Umkehrschluss auch in Mid-/Smallcaps investiert.
Ich finde es gut, dass Finanztip nun eher dazu tendiert, sich doch noch breiter aufzustellen, über den ACWI, wie ich es tu, oder gar über den ACWI IMI.
Leider habe ich neulich einen für mich nachvollziehbaren Bericht gesehen, dass beide breiter aufgestellten Indizes, eben doch nicht Mid- und Smallcaps vollwertig mit abbilden, weil dort die Unternehmen nicht so sehr börsennotiert sind. Auch ein Grund, warum Deutschland nur ca. 3% am MSCI World ausmacht. Oder auch China, eigentlich zweitgrößte Volkswirtschaft, aber kaum börsennotiert.
Nach dessen Aussage würde diese Indizes nicht so sehr von einem möglichen Aufblühen von Schwellenländern profitieren, weil sich deren Anstieg nicht im Aktienmarkt widerspiegelt.
Somit befürchte ich, dass im ACWI der US-Anteil abnimmt, andere Länder aber nicht entsprechend anwachsen.
Denke ich da falsch?
Gruß
Fuchs