Antizyklisch kaufen!

  • Der Weltaktienmarkt ist nun um mehr als 20% eingebrochen und wir befinden uns jetzt offiziell im Bärenmarkt.


    Herzlichen Glückwunsch an alle! :)


    Dr. Andreas Beck hat in seinem Global Portfolio One nun antizyklisch die Aktienquote von 80% auf 90% erhöht (Video mit Mario Lochner folgt anscheinend die kommenden Tage).


    Wer hier im Forum hat(te) noch Cash und geht bzw. ging antizyklisch rein?


    Ich habe heute 30% meiner Cashreserven aufgelöst und investiert.

  • Ich halte davon nichts. Ich habe einen Geld-Anteil in fester Höhe. Der steigt etwas durch die Zinsen und vielleicht schieße ich irgendwann auch noch mal was nach zum Inflationsausgleich. Seit einigen Jahren investiere ich alles was übrig ist in Aktien-ETF. Ich mache mir weder über steigende noch fallende Kurse Gedanken. Das ist ja gerade die Philosophie des passiven Investierens. In 20 Jahren wird man sehen, was dann da ist.

  • Ich bin zu 75% in Anleihen und Cash, knapp 15% Gold, Silber, Rohstoffe, schichte erst um, wenn entweder Ansätze von Boden sichtbar werden (gewisse gleitende Durchschnitte nähern sich) oder wenn die Indices noch etwas günstiger geworden sind.

    Bei Beck habe ich rund 5% liegen und bei Buffet auch ein paar Prozente, das sind zusätzlich meine Seismographen, haben mehr Erfahrung als ich 😎☺️

  • ...

    Wer hier im Forum hat(te) noch Cash und geht bzw. ging antizyklisch rein?


    Ich habe heute 30% meiner Cashreserven aufgelöst und investiert.

    Dank gelungenem Markettiming (Corona, Ukraine) bin ich noch immer satt im Plus und entspannt. Ich plane auch bei diesem Einbruch wieder aufzustocken, warte aber noch ab.

  • Es bleibt interessant.


    Kaum sind Aktien im Sonderangebot werden diese in Panik Verkauft, aber im Supermarkt wird bei den Sonderangeboten beherzt zugegriffen und auch mal mehr gekauft als man eigentlich benötigt.


    Wenn ich jetzt also anfange Aktien im Sonderangebot zu kaufen haben ich später mal mehr als ich eigentlich brauche. Hoffentlich werden die dann nicht schlecht..... ;)


    Füße still halten und die Aprilsonne genießen.

  • Wer hier im Forum hat(te) noch Cash und geht bzw. ging antizyklisch rein?

    Ich würde so gern. Aber die restliche Barreserve bleibt auf dem Tagesgeld liegen und winkt den Kursen bald hinterher 😥. So calIed Notgroschen wird nicht angerührt, auch wenns bei den Rabatten im herzen weh tut. Disziplin hat Vorrang.


    Am Donnerstrag/Freitag bereits aus psychologischer Erwägung etwas nachgeschossen, damit man beim Dip dabei war und sich über fallende Kurse freuen kann. Das Fomo eliminiert. Leider bisschen früh, Boden treffen so schön wie unmöglich.


    In Summe aber weit weit von deinen 30% cashquote entfernt. Lässt man die Reserve auf dem Tagesgeld (unantastbar) außen vor, bin ich leider schon zu mehr als 98% investiert.


    Man könnte bisschen tricksen, die restlichen Gewinne mit den Buchverlusten der neueren Investments verrechnen. Aber das ist auch nicht der große Wurf.


    Am besten ist und bleibt wohl das, was hier ohnehin alle schon vorher wussten: buy and hold. Einfach weitermachen.


    Immerhin zaubert der Sparplan ein kleines Lächeln ins Gesicht.

  • Kaum sind Aktien im Sonderangebot werden diese in Panik Verkauft

    Es ist immer wieder faszinierend, wenn man das sieht.

    Da sind Leute bei Siemens viele Jahre nicht eingestiegen, mussten dann aber bei 220 € zuschlagen, weil es ja steigt.

    Jetzt steht das Ding gerade auf 170 € und der private Anleger würde es natürlich nie kaufen.


    Oder SAP: viele Jahre lang läuft das Ding überhaupt nicht und man kann den Zustand bei 100 € kaum noch sehen und ertragen.

    Dann wird die Aktie im Zuge einer maßlosen Übertreibung mit der Cloud nach oben gespült in unglaubliche Zonen.

    Dann muss man natürlich aufspringen… super Firma…. Und jetzt kauft man natürlich nicht.


    Die Allianz und Münchner Rück hat man viele Jahre lang zu 180 und 250 nicht gekauft, musste dann aber bei 350 und 590 aufspringen: die seltsame Wirtschaft Presse tut ihr übriges.


    Jetzt gibt’s die zwischenzeitlich für 312 und 526…… so funktioniert eben die Welt der Aktien.

  • Kaum sind Aktien im Sonderangebot werden diese in Panik Verkauft, aber im Supermarkt wird bei den Sonderangeboten beherzt zugegriffen und auch mal mehr gekauft als man eigentlich benötigt.

    Für viele haben die reduzierten Wertpapiere aber offenbar eher den Stellenwert von den ablaufenden Joghurts mit 30% Rabatt, und wer will schon einen ganzen Kühlschrank voll mit ablaufenden Joghurts ;)

  • Ich höre hier gerade sehr oft "dieses Mal ist es anders".

    "Trump macht alles nachhaltig kaputt."

    Während der Ölkrise hat es das auch geheißen. Öl ist das Blut der Wirtschaft. Wenn das nicht mehr läuft, ist alles aus.


    Während der Finanzkrise hat es das auch geheißen. Wenn das Finanzsystem direkt betroffen ist, ist alles aus.


    Und Corona? Wenn die Menschen direkt betroffen sind, wegsterben, nicht mehr raus können....ist alles aus.


    Der Grund ist jedes Mal anders. Die Erzählungen sind aber immer gleich.

  • Ich hatte das Geld aus einem Immobilienverkauf in 09/24 größtenteils in der Liqiditätsreserve (Geldmarktfonds) geparkt. Damals wurde mir übrigens hier im Forum dazu geraten, gleich alles in Aktien-ETF zu investieren... ;)

    Bei -10% zum ATH vor ein paar Tagen habe ich dann 30% der Liquiditätsreserve in Aktien-ETF investiert. Heute Morgen bei -20% zum ATH noch einmal 35%.

    Sollten wir die Schwelle von -30% zum ATH erreichen, werden dann noch mal 25% der Reserve nachinvestiert, bei -40% die restlichen 10%.

  • Ich hatte das Geld aus einem Immobilienverkauf in 09/24 größtenteils in der Liqiditätsreserve (Geldmarktfonds) geparkt. Damals wurde mir übrigens hier im Forum dazu geraten, gleich alles in Aktien-ETF zu investieren... ;)

    Das war kein schlechter Rat. Die zu erwartende Rendite war damals wie heute bei Aktien am höchsten. Der Rest war einfach nur Glück. Genauso wie es Pech war, dass du die Immobilie nicht 2022 verkauft hast bzw. verkaufen konntest.

  • . Andreas Beck hat in seinem Global Portfolio One nun antizyklisch die Aktienquote von 80% auf 90%

    warren buffett hatte doch schon länger alles drastisch reduziert.


    Wer ist kommer oder beck? Zu corona Zeiten gab es auch immer wieder sog Professoren.


    Ich kaufe erst wenn ich sehe das es bergauf geht. Beobachten. Habe keine eile, geld zu verbrennen.

  • Wer hier im Forum hat(te) noch Cash und geht bzw. ging antizyklisch rein?

    ich bin erst im Herbst wirklich mit größerer Einmalanlage eingestiegen, aber sehr moderat (Teil davon auch in Anleihen und Teil in equal weight und noch 50% cash) eben wegen den großen Unsicherheiten und hohen Bewertungen der Mag7. Aktuell habe ich den Anleiheteil aufgelöst und in Aktien geschichtet, jetzt werden die cash Reserven nach und nach investiert. Habe mir vorgenommen, pro 5% runter vom ATH, wird der Aktienanteil 10% erhöht und daran halte ich mich auch...

  • ich bin erst im Herbst wirklich mit größerer Einmalanlage eingestiegen, aber sehr moderat (Teil davon auch in Anleihen und Teil in equal weight und noch 50% cash) eben wegen den großen Unsicherheiten und hohen Bewertungen der Mag7. Aktuell habe ich den Anleiheteil aufgelöst und in Aktien geschichtet, jetzt werden die cash Reserven nach und nach investiert. Habe mir vorgenommen, pro 5% runter vom ATH, wird der Aktienanteil 10% erhöht und daran halte ich mich auch...

    Das finde ich gut. Ich habe mehrere limitierte Kauforders im Markt. Gestaffelt nach unten. So kann ein Crash auch Spaß machen. ^^