Ich würde mich gerne an die Community wenden mit einem Thema, welches zwar noch in einiger Zukunft liegt, über das ich mir aber bisher kaum Gedanken gemacht habe.
Es gibt jede Menge Tipps und Ratschläge zum Kauf von Wertpapieren, aber wie sieht die Strategie beim Verkauf aus ( Thema ist natürlich im allgemeinen spannend - gerade vor der aktuellen Zollpolitik der USA )
Ich hoffe ich drücke mich als Laie nicht allzu ungeschickt bzw ungenau aus, es geht mir bei meiner Frage nicht um generelle Strategien beim Verkauf von Anteilen, sondern es geht konkret um die Planung der nächsten Jahre mit Schwerpunkt Altersvorsorge / Zusatzrente im Alter
Aktuelle Situation, Beschreibung
Ich bin 56 Jahre alt, verheiratet ( Gattin ist ebenfalls 56 Jahre alt ) und keine Kinder ( muss also nichts vererbt werden 😀 )
Aufgrund von Studium und zwei Jahren Selbstständigkeit ist die Rentenkasse noch nicht so üppig befüllt, daher möchte ich - wenn möglich - noch einige Jahre arbeiten.
Mein Wunsch wäre es, ab Mitte 60 für ca 20 Jahre ( niemand weiß wie lange man lebt ) eine monatliche bzw jährliche Rente in Höhe von ca 2.500 € pro Monat bzw 30.000 € im Jahr - nach Steuern - verfügbar zu haben. Zudem soll natürlich ein gewisser Betrag verbleiben, vor allen Dingen für ev. notwendige Renovierungen am Eigenheim.
Ich gehöre zu den Laien, die bis dato nichts verkauft, sondern immer nur - in der Regel monatlich - per Fondssparen das Depot brav gefüllt haben. Aktien und ETFs gibt es auch einige, in der Zwischenzeit bin ich auch teilweise von Fonds auf ETFs umgestiegen.
Werde auch weiterhin für mich und meine Frau monatlich 2.000 € anlegen für das Alter.
Depot-Wert lag bis vor wenigen Tagen bei ca 800t €, nach dem Kapriolen des Herrn Trump ist dieser leider um über 100t € gefallen.
Dazu gibt es noch ca 200t € in Festgeld, Sparbriefen etc für zeitnahe Ausgaben, auch hier vor allen Dingen für mögliche Ausgaben rund ums Haus oder neues Auto oder...
Diese 200t € sehe ich also nicht im Topf der Altersvorsorge.
Da ich bisher noch keine meiner Anteile verkauft habe, bin ich bei diesem Thema relativ rat- bzw planlos.
Irgendwie gehen mit zig Fragen durch den Kopf
Was sind die zentralen Fragen?
Soll ich die Geschicke weiterhin in eigenen Händen halten und dann irgendwie selbst entscheiden, was ich verkaufe? Oder sollte dies ein Fachmann machen ( wie immer dieser "Fachmann" auch aussehen sollte ),
Vielleicht gibt es ja Fachleute, z.B bei meiner Hausbank Targobank, die sich auf sowas spezialisiert haben und dies übernehmen könnten, einfach ein Großteil des Depots wie gewünscht zu verwalten sprich nach und nach zu verkaufen.
Oder eine KI?
Könnte unter Umständen aber auch bedeuten, dass ich alles irgendwann verkaufe und z.B alles in eine Rentenkasse einzahle???
Was muss steuerlich beachtet werden? Vermutlich könnte man bereits zu diesem Punkt einen Roman schreiben.
Alternative wäre ein Verkauf meiner Anteile ( eventuell nach erfolgter Umschichtung meiner Anteile in risikoärmere Anlagen ) in einem jährlichen Zyklus in eigener Regie. Dann stellt sich natürlich die Frage, welche Teile meines Depots in welcher Reihenfolge sprich mit welcher Logik verkauft werden?
Wenn ich auf mein Depot schaue, was sollte ich zuerst verkaufen? Zuerst die Aktien, später die ETFs? Oder sollte ich auf Dividenden schauen oder ob die Anlage in der Vergangenheit rentabel war oder eher nicht?
Oder jedes Jahr von allem ein bisschen?
Sollte ich generell umschichten, da meine Strategie fürs alter ja schon eher risikoarm ist ( andererseits denke ich, dass ich im Alter von 65 Jahren ja dann immer noch Anteile hätte, die ich u.U. noch 15 Jahre halten würde und die entsprechende Kursentwicklungen nehmen könnten )?
Finde das alles sehr kompliziert
Übrigens habe ich mir auf der Homepage der Wirtschaftswoche mal den Auszahlungsrechner angeschaut da kommen recht interessante Ergebnisse raus
Puh, das ist ganz schön viel Text, sorry. Ich versuche es noch einmal in einem Satz zusammenzufassen: ich würde mich freuen über die Meinung bzw Ratschläge erfahrener Mitglieder des Forums, wenn ein 56-jähriger Mann ( Lebensumstände sie oben ) mit dem oben beschriebenen Portfolio mit Mitte 60 gerne eine sichere monatliche Zusatzrente von ca 2.500 € für 20 Jahre hätte.
Vielen Dank für eure Hilfe