Sparplan bei Scalable Capital einrichten

  • Hallo zusammen,

    wollte Aufgrund der hohen Volatilität gerade einen Sparplan auf den FTSE AllWorld einrichten bei dem die Einzahlungen mehrfach monatlich stattfinden.Nun habe ich einen auf den 1. des Monats eingerichtet und wollte dann weiter folgen lassen.Wenn ich nun dort wo vorher Sparplan einrichten stand nochmals drauf drücke kann ich nur diesen Sparplan abändern aber keinen weiteren hinzufügen🤔

    Hab ich was übersehen oder ist das garnicht möglich???

    Danke euch!!!

  • Ja, das ist wohl leider so. Du kannst bei scalable pro ETF nur einen Sparplan anlegen. Möchtest du mehrmals pro Monat einen Sparplan ausführen musst du zwei verschiedene ETF wählen.


    Das kannte ich von anderen Brokern anders, aber bei SC gilt wohl 1 WKN = 1 Plan.

  • Was für ein Bulls…🤦🏽🤦🏽😅

    Gerade in der jetzigen Zeit hätte ich es für sinnvoll gehalten den Sparplan auf 2-3mal monatlich zu splitten.

    Der einzigste Weg wäre jetzt wohl nur den Sparplan in der wilden Zeit ständig manuell abzuändern was natürlich auch lästig ist…

  • Ich habe mir jetzt einfach per Einmalkauf beholfen. Mit Kaufgebühr 99 cent bzw garnix ist das ja noch zu verschmerzen. So richtig praktisch ists aber nicht. Für gewöhnlich lasse ich meine Sparpläne per SEPA Lastschrift vom Giro begleichen. Das geht bei einer Order natürlich nicht, muss man also vorher aktiv überweisen.

  • Ich habe mir jetzt einfach per Einmalkauf beholfen. Mit Kaufgebühr 99 cent bzw garnix ist das ja noch zu verschmerzen. So richtig praktisch ists aber nicht. Für gewöhnlich lasse ich meine Sparpläne per SEPA Lastschrift vom Giro begleichen. Das geht bei einer Order natürlich nicht, muss man also vorher aktiv überweisen.

    Ja, die Erfahrung habe ich auch gemacht, leider der einzige Weg

  • Bei comdirect kannst du dir auch bis zu 10 Sparpläne anlegen und vom Giro (auch Fremdkonten) abbuchen lassen. Da zahlst du aber abseits der 0-Euro ETFs fleißig Sparplangebühr. Bei Consorsbank geht Sparplan Lastschrift von Drittkonten bis 1.000€ insgesamt über alle Pläne hinweg, aber dafür auch mehrere pro WKN.


    Schön bei SC (und wohl auch ING) ist tatsächlich dass man bei der ETF Auswahl nicht (kaum) eingeschränkt wird beim Sparplan.


    Ich meine mein A0X8ZS war bei der ING (damals?) nicht Sparplanfähig. Irgendwie so bin ich dann zu SC gekommen.

  • Ich habe mir jetzt einfach per Einmalkauf beholfen. Mit Kaufgebühr 99 cent bzw garnix ist das ja noch zu verschmerzen. So richtig praktisch ists aber nicht. Für gewöhnlich lasse ich meine Sparpläne per SEPA Lastschrift vom Giro begleichen. Das geht bei einer Order natürlich nicht, muss man also vorher aktiv überweisen.

    Na habe mir gestern auch noch einen Einmalkauf gegönnt da machen mir die 99ct auch nix aus……wenn die Beträge aber eher im niedrigen dreistelligen Bereich liegen und mehrfach monatlich getätigt werden sollen ist das eher weniger sinnvoll.

  • Wenn man den Aufwand nicht scheut, kann man den Sparplan nach Ausführung auch wieder editieren und so den nächstmöglichen Ausführungszeitpunkt wählen.

    Ich würde allerdings auch eher die 99 Cent zahlen.


    Auf lange Sicht wird es im Übrigen aber kaum einen Unterschied machen, ob man nun ein paar Sparplanausführungen zu einem leicht günstigeren Kurs erwischt hat. Dahingehend würde ich mich also weniger stressen.