ist geplante ETF Zusammenstellung Blödsinn?

  • Hallo erstmal ins Forum, ich bin der Neue! :)


    ich hätte da mal eine Frage an Euch Experten zu meiner geplanten ETF Zusammenstellung.

    Ich habe bereits seit vier Jahren einen UBS MSCI World Resp. (LU0950674332) mit 32t€

    Jetzt habe ich 60t€ geerbt und das Geld "übrig". Mein Aufteilungsplan:


    UBS MSCI World Resp. (LU0950674332) 50%

    Xtrackers MSCI Emerging Markets UCITS ETF 1C (IE00BTJRMP35) 15%

    XtrIE Xtrackers MSCI Worl 1C (IE0006WW1TQ4) 15%

    SPDR MSCI ACWI IMI (IE00B3YLTY66) 20%


    Meine Überlegungen dabei waren:

    Der US Anteil des UBS MSCI World Resp. ist mir mit 65% zu hoch, deshalb die 15% XtrIE Xtrackers MSCI Worl 1C.

    Um breiter aufgestellt zu sein und den Schwellenländer mehr Gewichtung zu geben die 15% Xtrackers MSCI Emerging Markets UCITS ETF 1C.

    Der SPDR MSCI ACWI IMI um auch kleinere Unternehmen mit ins Portfolie einzubeziehen und zusätzlich noch Schwellenländer.


    Bin gespannt auf Eure Meinung! Bin auch offen für Gegenvorschläge! :)

  • Kater.Ka

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Erst entscheidet man sich gegen Schwellenländer und setzt ausschließlich nur auf Industrieländer indem man den MSCI World nimmt. Nur um in Anschluss dann doch einen Schwellenländer ETF zu nehmen um den Industrieländeranteil zu senken. Dann wiederum erhöht man den Industrieländeranteil durch den zweiten MSCI World. Dieser wird dann aber wieder reduziert in dem man die Schwellenländer erhöht durch die Zunahme den ACWI IMI.


    Ergo: Neuen Sparplan in dem SPDR ACWI IMI stecken und den ersten MSCI World ruhen lassen. So würde ich es machen.

  • Hallo erstmal ins Forum, ich bin der Neue! :)

    Herzlich willkommen erstmal!

    Ich habe bereits seit vier Jahren einen UBS MSCI World Resp. (LU0950674332) mit 32t€

    Jetzt habe ich 60t€ geerbt und das Geld "übrig". Mein Aufteilungsplan:

    Knicken :)


    Ein wichtiges Anlageprinzip lautet "Keep it simple!". Ich würde entweder bei dem bisherigen ETF bleiben oder z.B. einen ACWI dazunehmen, aber das Depot nicht feinziselieren.


    Und gerade als Anfänger würde ich die Börsen sich aktuell erstmal austoben lassen. Dein Anlagehorizont ist hoffentlich lang, also macht es nichts, wenn Du jetzt noch einige Zeit wartest. Tagesänderungen von 5 Prozent sind schlecht fürs Herz!

  • Mach es nicht zu kompliziert! Ich habe lange Zeit viel nachgewürzt, bis mir ein bisschen der Appetit vergangen ist. Im SPDR MSCI ACWI IMI hast du alles drin, ein paar Schwellenländer mehr oder weniger werden vermutlich nicht so entscheidend sein.


    Du wirst deine Gründe für den nachhaltigen ETF gehabt haben, wenn du davon noch überzeugt bist, kannst du da auch noch was nachlegen, ansonsten alles in den SPDR. Das wäre zumindest mein Rat.