Hallo,
mich hat gerade etwas der Schlag getroffen als die Wohngebäudeversicherung für dieses Jahr kam mit einer Beitragserhöhung von 30%, auf 2.237 Euro und begründet mit den erhöhten Baukosten.
Der letzte Sprung fand ich schon heftig mit 15% in 2023 auf 2024 aber jetzt gleich nochmal plus 30% im Beitrag kommt mir doch sehr unverschämt vor.
Also 1.522 Euro in 2023 plus 15% auf 1.745 Euro in 2024 und nun wieder plus 30% auf 2.237 Euro.
Bei dem Haus handelt es sich um ein Mehrfamilienhaus, Baujahr 1983 mit 3 Wohnungen, knapp 300 qm Wohnfläche und ca. 150 qm Keller.
Ist das bei den Wohngebäudeversicherungen aktuell "normal" oder macht sich hier die Versicherung die Taschen voll und es lohnt sich ein Wechsel?