Erstmal hallo zusammen, bin noch recht neu hier aber ich lese schon eine Weile ohne Account mit.
Ich investiere seit ein paar Jahren in ETFs und habe am Anfang etwas 'rumgespielt' (erst ein 70/30 World/EM Portfolio, sowie ein Branchen ETF und einen auf den NSDQ 100) . Ich habe es jetzt pruned auf
monatliche Sparpläne
90% MSCI World (WKN: A0RPWH)
10% Disruptive technologies (WKN: LYX0ZG) (ich bin mir bewusst, dass es ein Risiko ist, aber wenn der den Bach runter geht tut das weh aber ist finanziell verkraftbar)
Außerdem habe ich aus einer Einmalanlage, niedriger 5-stelliger Betrag
FTSE All World Acc (WKN: A2PKXG)
Mein restliches Vermögen ist verteilt auf Fest- und Tagesgeld. Ich habe aktuell einen sicheren Anteil von 60%.
Mit Anleihen etc als sicheren Anteil habe ich mich noch nicht auseinander gesetzt, ich wollte in den letzten Jahren erstmal ein Gefühl für Wertpapiere, Börse etc. kriegen. Einzelaktien halte ich aktuell nicht, überlege aber in den nächsten Jahren mal eine niedrige Tranche Festgeld dafür einzusetzen, wenn sie reif wird. Risiko ist klar und das Geld würde ich dann mental 'abschreiben'.
Haltedauer für die Welt-ETFs wird ~20 Jahre sein (bin Anfang/Mitte 40), das ist als Teil der Altersvorsorge geplant. Damit bin ich auch ganz glücklich und wenn such der Disruptive Technologies ok entwickelt dann schön, wenn nicht, Lehrgeld bezahlt. Des Klumpenrisikos der USA bin ich mir bewusst und vielleicht dreh ich da in ein paar Jahren nochmal was dran, aber ich warte jetzt die aktuellen Turbulenzen oder gleich die ganze Trump Amtszeit ab. Hängt auch ein bisschen davon ab, wie sich mein Gehalt und unsere Bonusstruktur entwickelt.
Die Frage ist jetzt aber wie ich mit den ETFs im Depot umgehe, die ich aktuell nicht bespare. Also aktuell mache ich sowieso nichts - dazu geht es mir grad zu sehr auf und ab - aber ich wollte die Zeit jetzt nutzen um zu überlegen, was ich mit denen in der Zukunft mache.
Würdet ihr die einfach liegen zu lassen und einfach irgendwann zu veräußern (wenn sie satt im Plus sind) oder lieber nachdem sich die aktuellen Kapriolen beruhigt haben kurzfristiger abstoßen? Gerade der EM ETF entwickelt sich halt schon seit ein paar Jahren eher seitwärts als aufwärts. Die ETFs befinden sich im mittleren 4- bis niedrigen 5-stelligen Bereich (...vor dem Absturz, aktuell gucke ich mir die nicht an).
Mich würden primär eure Meinungen dazu interessieren um nicht nur meine eigenen Überlegungen hier einzubeziehen. Aktuell tendiere ich zum halten bis sie irgendwann mal satt im Plus sind, aber das Depot ist halt auch irgendwie...unordentlich.
Danke für eure Meinungen!