Hallo liebe Community,
Ich habe folgende Situation: Wie ihr vielleicht schon mitbekommen habt, hat Amundi im Februar dieses Jahres zwei ihrer ETFs zusammengelegt (siehe auch Thread mit dem Titel "Trade Republic Amundi Zusammenlegung ETF"). Dabei wurden die Anteile des alten ETFs verkauft (ein steuerpflichtiges Ereignis) und für den gleichen Betrag die Anteile des neuen ETFs gekauft. In meinem Fall wurden ca. 2500€ Steuern fällig.
Nun steht der neu gekaufte ETF mit ca. 10000€ im Minus (am 10.04.2025).
Meine Frage ist, würde es sich lohnen, den ETF zu verkaufen und dann wieder zu kaufen (evtl. auch einen anderen auf den gleichen Index), um so evtl. die Steuer zumindest anteilig zurückzubekommen?
Was meint ihr dazu?